Leverkusen (dts) – Der Leverkusener Kunststoffkonzern Covestro gibt sich mit Blick auf seine anstehende Übernahme durch den arabischen Ölriesen Adnoc gelassen. „Wir hatten damit...
Frankfurt/Main (dts) – Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.065 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8...
Nürnberg (dts) – Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 7.264 Asylverfahren eingestellt, weil Asylbewerber untergetaucht waren oder...
Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 27,...
Osnabrück (ots) - In der Nacht zu Samstag verschafften sich Unbekannte gegen 02:25 Uhr gewaltsam Zutritt in ein Einkaufscenter an der Glückaufstraße unweit zur Georg-Elser-Straße. Die Eindringlinge entwendeten diverse Ware und flüchteten ...
Osnabrück (ots) - Am Dienstagnachmittag wurden die Polizei und die Feuerwehr gegen 16:40 Uhr zu einem Einsatz am Hauswörmannsweg gerufen. In der Nähe eines landwirtschaftlichen Hofes kam es zu einem Kleinbrand am Waldrand. Durch einen Anwohner ...
Osnabrück (ots) - Am Dienstagmorgen befuhr ein 57-jähriger Opel-Fahrer gegen 08:35 Uhr die Neuenkirchener Straße in Richtung Neuenkirchen. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Mann aus der Samtgemeinde Neuenkirchen nach links von der Fahrbahn ...
Der Rat der Stadt Osnabrück hat am 5. Juli 2022 die Ziele des Radentscheids beschlossen. Dabei geht es darum, das Radfahren in der Stadt besser und sicherer zu machen – zum Beispiel durch den Ausbau von Radwegen an Straßen und Kreuzungen, mehr Parkplätze für Räder und andere Maßnahmen, die das Radfahren attraktiver und sicherer machen […]
Wie lässt sich auch in der Stadt im Kleinen ein Beitrag zu einem ökologischeren Leben leisten? Im Rahmen der aktuellen Ausstellung Friedensreich Hundertwasser – Paradiese kann man nur selber machen lädt das Museumsquartier Osnabrück am Sonntag, den 24. August, von 14 bis 17 Uhr zu einem praxisnahen Workshop rund um das Thema Kompostieren ein. Gemeinsam […]
Der Osnabrücker Jurist Hans Georg Calmeyer, war von 1941 bis 1944, während der deutschen Okkupation der Niederlande, Teil der deutschen Besatzungsverwaltung. Dort verantwortete er das Überleben, aber auch den Tod in den Niederlanden lebender Jüdinnen und Juden. Er entschied in "rassischen Zweifelsfällen" über den Status "Arier", "Jude" oder "Mischling". Davon hing das Leben der Betroffenen […]
Die deutsche Wirtschaft steht vor einem grundlegenden Wandel in der Flottenverwaltung. Während traditionelle Methoden wie Excel-Tabellen und Papierformulare noch immer in vielen Unternehmen dominieren,...
Urban, vernetzt, organisiert – so präsentiert sich der Alltag in vielen Städten zunehmend. Digitale Anwendungen und webbasierte Dienste durchdringen fast alle Lebensbereiche und verändern...
Berlin (dts) – Die Unions-Bundestagsfraktion hat sich ablehnend zum Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) geäußert, Menschen mit höherer Rente über eine Sonderabgabe...
Berlin (dts) – Der Vizekanzler und SPD-Chef Lars Klingbeil will mit seiner Partei wieder über größere Visionen nachdenken. „Was wir wieder zeigen müssen, ist...
Frankfurt/Main (dts) – Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.009 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von...
Osnabrück. Die Polizei konnte am späten Montagnachmittag einen jungen Mann festnehmen, der kurz zuvor in der Dammstraße sieben geparkte Autos beschädigt hatte. Passanten hatten...
Hannover. Im Jahr 2020 ist die Wirtschaftsleistung in Niedersachsen deutlich geschrumpft. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hat sich der Wert der...
Hannover. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhte sich das Niveau der Verbraucherpreise in Niedersachsen im März 2021...
Osnabrück. In einem Mehrparteienhaus am Nonnenpfad bemerkte ein Bewohner am frühen Dienstagmorgen (02.05 Uhr) eine starke Rauchentwicklung im 3. Obergeschoss und alarmierte die Feuerwehr...
Osnabrück. Genießen sie die Natur! In den Zeiten des Lockdowns entdecken viele Menschen die Natur vor ihrer Haustür. Ein Spaziergang, eine Fahrradtour mit Familie...
Osnabrück. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden bis einschließlich 30. April weiterhin keine Vorstellungen stattfinden. Hinter den Kulissen geht die Arbeit unter...
Osnabrück. Karfreitag (2. April), Ostersonntag (4. April) und Ostermontag (5. April) sind die städtischen Fachbereiche und Einrichtungen geschlossen. Wegen der Corona-Pandemie sind die meisten...
Osnabrück. Sobald es die Corona-Lage zulässt, plant die TSG den Start von Präventionskursen, für die Anmeldungen bereits möglich sind. Die Kosten für die bereits...
Eine Kooperation des Zentrums für Rehabilitation und Eingliederung Osnabrück (ZRE) und der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO) ermöglicht den Umzug der Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte...
Wallenhorst. In der Haster Straße, unweit der Honeburger Straße, ereignete sich vermutlich am Samstagmittag eine Unfallflucht. Der Eigentümer eines schwarzen Opel Astra hatte sein...