Rund ein Jahr vor der Abgeordnetenhauswahl in Berlin hat Unionsfraktionschef Jens Spahn die Hauptstadt-Linken scharf kritisiert.„Die Berliner Linkspartei speist sich aus einer kruden Mischung...
Der Deutsche Städtetag beklagt gestiegene Sicherheitskosten für Veranstalter von Weihnachtsmärkten. „Der Aufwand für die Sicherheit auf Weihnachtsmärkten und auch für andere Innenstadtveranstaltungen ist tatsächlich...
Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.381 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im...
Das Verwaltungsgericht Berlin hat mehrere Klagen von Palästinensern gegen Ausfuhrgenehmigungen für Kriegswaffen an Israel aus prozessualen Gründen abgewiesen. Das teilte das Gericht am Mittwoch...
Osnabrück (ots) - Am Dienstagabend, gegen 21:15 Uhr, zündeten bislang unbekannte Täter eine Rakete unter dem Carport eines Wohnhauses in der Straße Am Rehlberg. Zum Tatzeitpunkt stand unter dem Carport auch ein Auto der Geschädigten. Reste der ...
Osnabrück (ots) - Am Dienstagabend, zwischen 17:30 und 17:45 Uhr, kam es im Wallenhorster Ortsteil Rulle zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Innerhalb dieses kurzen Zeitfensters verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem ...
Osnabrück (ots) - Unbekannte Täter sind am Dienstag zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr in ein Einfamilienhaus im Ortsteil Harderberg eingebrochen. Die Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude und durchsuchten mehrere Räume ...
Albrecht Dürers Holzschnittzyklus Marienleben zählt zu den bedeutendsten Werken seines Schaffens. In eindrucksvollen Szenen zeigt Dürer Maria nicht allein als liturgische Figur, sondern als handelnde, fühlende Person, die in Geschichten eingebunden ist. Dadurch entsteht eine Verbindung zur Lebenswelt der Betrachtenden, die den Zyklus bis heute unmittelbar berührt. Das Museumsquartier Osnabrück lädt am Samstag, dem 6. […]
Die Verstaatlichung der Hochstifte und Fürstabteien der deutschen Reichskirche sowie zahlreicher Stifte und Klöster zu Beginn des 19. Jahrhunderts markiert einen tiefgreifenden Einschnitt in die politische, wirtschaftliche und kulturelle Ordnung Mitteleuropas. Über die Auswirkungen auf den Osnabrücker Raum spricht der Historiker Dr. Christian Hoffmann aus Hannover in seinem Vortrag "Pensionen und Baulasten. Der Umgang des […]
Die Stadtbibliothek Osnabrück bietet Kreativen verschiedener Sparten am Donnerstag, den 29. Januar von 19 bis 21 Uhr eine offene Bühne: Ob Musik, Lesung, Tanz, Slam, Malerei, Bildhauerei oder Comedy – hier bekommen Künstlerinnen und Künstler 10 Minuten Zeit, um einem aufgeschlossenen Publikum ihre Werke zu präsentieren. Dieser Abend ist für erfahrene Kreative ebenso geeignet wie […]
Altkanzler Olaf Scholz (SPD) will seinen Nachfolger Friedrich Merz (CDU) unterstützen. „Ich werde dazu beitragen, dass die aktuelle Koalition erfolgreich ist“, sagte Scholz der...
In der Ukraine erschüttert aktuell ein Korruptionsskandal die Regierungsgeschäfte. Die ukrainische Energieministerin Switlana Hryntschuk erklärte am Mittwoch im Zusammenhang mit Korruptionsermittlungen ihren Rücktritt. Sie...
Auf der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém hat Bayer-Vorstandschef Bill Anderson der Europäischen Union eine innovationsfeindliche Haltung in der Agrarpolitik vorgeworfen. „Ein generelles Nein zu...
Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt in der Debatte über die Abschiebung von Syrern vor ungewollten Folgen.Syrer seien mittlerweile eine der drei größten Ausländerpopulationen in...
Die Bundesanwaltschaft hat einen im Libanon geborenen Mann festnehmen lassen, der Mitglied der Hamas sein soll. Die vorläufige Festnahme erfolgte gestern Abend um 22:00...
Der Wirtschaftsweise Achim Truger schlägt vor, dass die sieben Prozent Topverdiener in Deutschland eine Krisen-Abgabe zahlen, um soziale Kürzungen zu vermeiden. „Ich persönlich plädiere...
Im Bereich der Hakenstraße kam es gegen 13 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen etwa 10 Jugendlichen und im Beisein von weiteren geschätzten 30...
Bewohner eines Mehrfamilienhauses der Belmer Straße meldete sich gegen 14.30 Uhr bei der Polizei, um einen verdächtigen Fund zu melden. Bei Aufräumarbeiten im Keller...
„Ganz schön anders“ – So lautet der Titel eines Kurzfilmwettbewerb für Schüler/innen. In diesem Jahr sind auch Schüler des Ratsgymnasiums für den Preis nominiert. In ihrem...
Georgsmarienhütte – Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagmorgen auf der B68/B51 in Nahne. Die Fahrerin eines Mazda war gegen 8 Uhr auf der B68...
Das Landgericht Osnabrück verhandelt heute (28.01.2017) den Fall eines 29-jährigen Angeklagten wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, auf...
Nicht nur die Fans von dem VfL Osnabrück sind mit dem Spiel zufrieden (3:0), sondern auch die Bundespolizei zieht ein positives Fazit. „Aus Sicht der Bundespolizei sind...
Auf Instagram gibt es viele schöne Bilder aus Osnabrück. Hier haben wir euch ein paar zusammengestellt. Habt ihr noch andere schöne Instagram-Fotos aus der Region...
Nach einer gefährlichen Körperverletzung, die sich am 30.10.2016 gegen 01.30 Uhr in GM-Hütte, an der Bushaltestelle „Gildehaus“ zugetragen hat, sucht die Polizei mit einem...
Die Polizei im Osnabrücker Land nimmt die Anzeige eines älteren Herrn aus Bad Iburg zum Anlass, auf Betrugsversuche im Internet hinzuweisen. Der Senior war...