Zum Abschluss des zweiten Spieltags der neuen Zweitliga-Saison haben sich Hertha BSC und der Karlsruher SC torlos getrennt.Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, doch letztlich...
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) plant noch am Sonntag ein Telefonat mit US-Präsident Donald Trump. Das sagte er den ARD-Tagesthemen. Demnach soll es um das...
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Stopp bestimmter Waffenexporte an Israel verteidigt.Er sagte am Sonntag den ARD-Tagesthemen, dass es „eine für uns überraschende Entscheidung...
Die ARD hat das „Sommerinterview“ mit SPD-Chefin Bärbel Bas am Sonntagmittag begleitet von Protesten vor dem Reichstagsgebäude aufgezeichnet. Dem Pro-Atomkraft-Verein Nuklearia gelang es im...
Osnabrück (ots) - Am frühen Dienstagmorgen, gegen 04.40 Uhr, verschaffte sich ein Mann gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Optikergeschäfts in der Georgstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen durchsuchte der Tatverdächtige nahezu das ...
Osnabrück (ots) - Am Montagmittag wurde eine Polizeistreife gegen 13:30 Uhr auf einen Sattelzug aufmerksam, welcher auf der A1 in Richtung Münster unterwegs war. An der roten Zugmaschine stellten die Beamten einige Beschädigungen fest, sodass sie ...
Osnabrück (ots) - Heute Nacht um 04.30 Uhr erhielten Polizisten in Georgsmarienhütte einen ungewöhnlichen Anruf: Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Fürchtorfer Straße hörte die Anruferin verzweifeltes Miauen - aus einem ...
Nachdem das Musikvideo „Osnabrück ist uns’re Stadt“ am 17. Mai vor mehr als 15.000 Menschen im Stadion des VfL Osnabrück Premiere gefeiert hatte, wurde es nun auf Einladung von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter im Rathaus präsentiert.
Das Museum am Schölerberg lädt am Freitag, 22. August, zur Langen Nacht am Schölerberg ein. Angeboten werden von 18 bis 22 Uhr verschiedene Führungen, Live-Musik, Kinderschminken, Mitmach-Aktionen, Schaupräparationen und Planetariums-Vorstellungen für Jung und Alt. Alle Angebote inklusive des Eintritts in das Museum sind kostenlos. Der Abend eignet sich hervorragend dafür, das Haus und seine verschiedenen […]
Das Museum am Schölerberg lädt am Sonntag, 17. August, um 10.30 Uhr zu dem Familienangebot "Forschen – Staunen – Entdecken" unter dem Motto "Saurier und Co.: Rock Fossils Edition" ein. Was haben Fossilien mit Rock-Musik zu tun? In dieser Veranstaltung wird nicht nur dieses Geheimnis gelüftet. Spannende Versuche zur Entstehung von Fossilien, die Hintergrundgeschichten zu […]
Der Energiepolitiker Michael Kellner (Grüne) hat davor warnt, dass ein Stopp der Einspeisevergütung für neue Solaranlagen zu einem Einbruch des Solarausbaus führen könnte. „Wenn...
Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hält die umstrittene Abscheidung und Speicherung von CO2 im Untergrund (CCS) nur in bestimmten Bereichen für sinnvoll. „Wir sollten...
Die in Berlin lebende Gründerin der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial, Irina Scherbakowa, hat die Entscheidung der Bundesregierung kritisiert, mit der Beendigung von Bundesaufnahmeprogrammen für Menschen...
Die von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) geplante unterirdische Speicherung von CO2‚ sollte nach Ansicht von SPD und Grünen im Bundestag auf wenige Industriesparten begrenzt...
Manfred Fischedick, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, hat die Bundesregierung von der geplanten Erhöhung der Pendlerpauschale abgeraten. „Würde...
Die Feuerwehr musste am frühen Samstagmorgen zu einem Brand in die Tannenburgstraße ausrücken. Das Feuer war gegen 02.55 Uhr in der Küche einer Wohnung...
Seit Jahren rückt er in vielen deutschen Städten auf den Rettungswagen mit aus: Trösterbärchen Tommy kommt immer dann zum Einsatz, wenn Kinder in Unfälle...
Am Sonntag, dem 19.3.2017, ab 10:00 Uhr, findet zum vierten Mal der Fontanherzen-Cup in der Schlosswallhalle in Osnabrück statt. Das Benefiz-Fußballturnier für den deutschlandweit...
Ein randalierender Fahrgast bereitete am späten Donnerstagnachmittag zwei Kontrolleuren der Stadtwerke erheblichen Ärger. Der 21-jährige Mann war gegen 17.20 Uhr von den Mitarbeitern im...
Das Fazit von Polizeivizepräsident Friedo de Vries zur heutigen Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik der Polizeidirektion Osnabrück lautet: „Trotz der immer noch relativ hohen Zahl an...
Das Nettedrom hat den ersten Härtetest bestanden: Nach einem Jahr Bauzeit haben die Stadtwerke Osnabrück – im wahrsten Sinne des Wortes lautlos – die...
Unter dem Motto „Wir müssen dabei sein“ diskutierten Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen am Pottgraben am Donnerstag, 15. März, im Ratssitzungssaal mit dem...
Die Generalzolldirektion warnt vor gleich zwei neuen Betrugsmaschen. In einer neuen telefonischen Betrugsmasche gehen Anrufe ein, bei denen eine automatisierte Ansage Auskunft über angeblich...
Am kommenden Sonntag, 19. März, sind die Stadtwerke-Bäder sowie die Busse im „Bombenmodus“ bzw. „Eröffnungsfieber“. Aufgrund der Bombenräumung in den Stadtteilen Schinkel-Ost, Schinkel und...
In der Nacht zu Mittwoch hatte ein unbekannter Facebook-User unter Verwendung eines fremden Namens einer realen Person aus Osnabrück eine Nachricht über Facebook eingestellt...