Social Media

Suchen...

Lokales

Karnevalisten geben Oberbürgermeister Griesert den Stadtschlüssel zurück

Sichtlich erfreut nahm Oberbürgermeister Wolfgang Griesert den Stadtschlüssel aus den Händen des Stadtprinzen Michael II. (Milinski) entgegen. Er wurde vom Kinderprinzenpaar Justin I. (Wevelhoff) und Vanessa I. (Dubs) ins Rathaus begleitet. Fotos: Stadt Osnabrück, Simon Vonstein

Osnabrück. Drei Tage lang haben die Jecken im Rathaus regiert, am Dienstag, 11.11 Uhr wurde aus dem Bürger Wolfgang wieder der Oberbürgermeister Wolfgang Griesert. Das Stadtoberhaupt erhielt den symbolischen Stadtschlüssel aus den Händen des Stadtprinzen Michael II. (Milinski) zurück – nicht ohne ein Lob des Stadtprinzen über die eigene Regentschaft.
„Wir haben hier aufgeräumt und einige Ämter abgeschafft“, erzählte er dem Oberbürgermeister sowie den Mitgliedern des Bürgerausschusses Osnabrücker Karneval (BOK). „Darunter fällt alles, was mit Verkehr zu tun hat, Gebühren werden auch abgeschafft.“ Doch Griesert hielt dagegen und reimte: „Schon nach drei Tagen seht ihr müde aus und ohne Kraft, die enorme Verantwortung hat euch wohl geschafft.“ In Richtung des BOK-Präsidenten René Herring, sowie des Stadtprinzen Michael II. (Milinski) und des Kinderstadtprinzenpaares Justin I. (Wevelhoff) und Vanessa I. (Dubs) fügte er mit Blick auf die zurückliegenden Karnevalstage mit dem Ossensamstag als Höhepunkt hinzu: „Ich danke euch für euren stürmischen Einsatz, gute Laune und Heiterkeit. Jetzt nehme ich aber wieder die Schlüsselrolle in der Stadt ein.“
Anschließend konnte es Griesert kaum erwarten, den Stadtschlüssel zurückzubekommen, um wieder die Herrschaft über das Rathaus zu übernehmen. Als er ihn hatte, legte er ihn in den Safe in der Kleinen Ratskammer, wo er sich bis zum Ossensamstag 2020 befindet.