Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im laufenden Jahr bis Ende September rund 185.000 Darlehen an Bürgergeld-Empfänger vergeben. Das geht aus einer Antwort des...
Vor der Anhörung im Bundestag zum Sparpaket von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) an diesem Montag haben die Krankenkassen zusätzliche Kürzungen bei Pharma und Ärzteschaft...
Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Post wegen des massiven Anstiegs an Beschwerden erstmals mit einer Geldstrafe gedroht. „Wir haben der Post die gelbe Karte...
Das geplante Bundestariftreuegesetz (BTTG) könnte den Sozialversicherungen und dem Fiskus jährliche Mehreinnahmen in Höhe von mindestens 190 Millionen Euro bringen. Das berichtet die „Neue...
Osnabrück. Der verschobene Brexit macht es möglich: Entgegen ersten Meldungen können die im Landkreis Osnabrück sesshaft gewordenen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger des Vereinigten Königreiches Großbritannien...
Autofahrer aufgepasst: Es wird wieder geblitzt. Der Landkreis Osnabrück hat die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Montag, 29.4. – Dissen Dienstag,...
Osnabrück. Nach vielen Jahren fand am Samstag erstmals wieder ein Christopher-Street-Day (CSD) in Osnabrück statt. Unter dem Motto „Osnabrück ist bunt“ kamen rund 1.300...
Osnabrück. Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag in den VfL-Fanshop an der Scharnhoststraße eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster zum Bürobereich des...
Osnabrück. Vor rund zwei Wochen kam gleich doppelter Stachelschwein-Nachwuchs im Zoo Osnabrück zur Welt. Besucher können die Nagetiere mit ein bisschen Glück bereits beobachten....
Osnabrück. Auf der Bohmter Straße hat ein Unbekannter am vergangenen Samstag eine Radfahrerin belästigt. Kurz vor der Bremer Brücke fasste der Beifahrer eines grauen...
Wallenhorst. Am Dienstagabend haben zwei Unbekannte einen 14-Jährigen angegriffen und nicht unerheblich verletzt. Der Junge ist gegen 21.55 Uhr an der Haltestelle „Hollage Pingelstrang“...
Osnabrück. Eine Virtual Reality(VR)-Taucherbrille macht’s möglich: Ab Samstag, 4. Mai, können sich Besucher des Nettebades an jedem ersten Samstag im Monat von 15 bis...
Osnabrück. Als Modellregion für Deutschland startete Osnabrück gemeinsam mit dem Wuppertal Institut vor einem Jahr das vom Bundesforschungsministerium finanzierte Projekt „Wirtschaftsförderung 4.0“. Ziel des...