Social Media

Suchen...

Lokales

Retro Gaming Abend in der Stadtbibliothek Osnabrück geht in die zweite Runde

Foto: Kerstin Kermann, Stadtbibliothek Osnabrück (via Stadt Osnabrück)

Osnabrück. Der zweite Retro Gaming Abend findet am Freitag, 10. Mai, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Osnabrück, Markt 1, in Kooperation mit der Studierendengruppe „Osnabrücker Gamer-Gemeinschaft“ statt.
Der erste Gaming Abend im Juni 2018 war ein voller Erfolg: Mehr als hundert Retro-Begeisterte fanden sich in der Stadtbibliothek zusammen, um gemeinsam Videospiele aus unterschiedlichen Generationen zu spielen. Beim Gaming-Contest kam Stimmung auf, die einer WM-Fernsehübertragung in nichts nachstand.
Auch am 10. Mai werden für den originalgetreuen Spielgenuss alte Röhrenfernseher aus Kellern und von Dachböden zusammengetragen und zahlreiche Spiele- und Konsolenklassiker bereitgestellt: NES, Super Nintendo, Playstation 1, X Box, Dreamcast und Game Boy. Wer sich im Zocken gerne misst, kann wieder am Gaming-Contest teilnehmen. Gespielt wird der Versus-Modus von Super Mario Bros. 3. Der DJ Mario Schoo legt passende Elektrosounds auf. Kaltgetränke werden angeboten.
Das Spielen von alten Videospielen ist ein anhaltender Trend. Gleichzeitig hält sich hartnäckig das Bild von Bibliotheken als Orte für alte Bücher. Die Stadtbibliothek Osnabrück nimmt dieses Klischee humorvoll auf und beweist, dass sie nicht nur alte Bücher zu bieten hat, sondern auch alte Videospiele.
Wer seine eigene alte Konsole oder Spiele zur Verfügung stellen möchte, sollte sich bis zum 3. Mai unter E-Mail meyer-spinner@osnabrueck.de melden. Ohne Absprache können mitgebrachte Geräte und Spiele nicht aufgestellt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Informationen sind erhältlich unter Tel. 0541/ 323- 4116.