Osnabrück. Am Sonntagabend warf ein bislang unbekannter Täter gegen 22:30 Uhr einen Böller auf den Balkon einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Lilienthalstraße....
Osnabrück. Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Grünen....
Osnabrück. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit hat die Polizeiinspektion Osnabrück am gestrigen Montag eine Schwerpunktkontrolle mit dem Fokus auf den Radverkehr durchgeführt. Zwischen 10 und...
Osnabrück. Am Montagmorgen kam es an der Mecklenburger Straße zu einem Einsatz für Feuerwehr und Polizei. Gegen 08:30 Uhr meldete sich ein Zeuge bei...
Osnabrück. Osnabrück präsentiert sich in einem modernen, frischen Look – mit einem neuen Stadtlogo, das Identität stärkt und eine unverwechselbare Wahrnehmung schafft. „Das neue...
Osnabrück. Die Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück lädt am Samstag, 1. März, zum Abschlusskonzert ihrer Klavierwoche ein. Unter dem Motto „MKS goes Gertrudenberg“...
Osnabrück. Der Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück fördert auch 2025 kulturelle Vorhaben. Kulturakteurinnen und -akteure, Künstlerinnen und Künstler, Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen können...
Osnabrück. Die SWO Netz beginnt mit dem letzten Bauabschnitt in der Hannoverschen Straße. Betroffen ist nun der Bereich zwischen der Kreuzung Narupstraße und dem...
Osnabrück. Es war ein Kraftakt für Einsatzkräfte und Anwohner: Am Sonntag, 16. Januar, wurden in Osnabrück vier Blindgänger erfolgreich entschärft – nur zwei Tage...
Osnabrück. Einen Sportkurs mit Musik für Erwachsene bietet das Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße jeweils freitags von 10 bis 11 Uhr an. Die Teilnehmenden trainieren unter Anleitung...
Osnabrück. Am Samstag, dem 22. Februar schwirren die vielen freiwilligen großen und kleinen Helferinnen und Helfer ins Stadtgebiet aus, um die Umwelt von achtlos...
Osnabrück. Bischof Dominicus Meier kommt im Rahmen seiner Besuche im Bistum Osnabrück von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Februar, ins Dekanat Osnabrück-Nord. Auf dem...
Osnabrück. Alltagswege klimafreundlich zurücklegen: Diese Idee steht im Zentrum des Kindermeilen-Projekts, an dem sich auch in diesem Jahr wieder die Stadt Osnabrück beteiligt. Bereits...
Osnabrück. Alltagswege klimafreundlich zurücklegen: Diese Idee steht im Zentrum des Kindermeilen-Projekts, an dem sich auch in diesem Jahr wieder die Stadt Osnabrück beteiligt. Bereits...