Osnabrück. In Pandemie-Zeiten ist Weihnachten anders als wir es kennen. Der Lockdown bringt das öffentliche Leben zum Erliegen. Vor dem Rathaus – wo sonst Glühwein, Punsch und vieles mehr zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Weihnachtsmarkt locken – steht in diesem Jahr nur der große Tannenbaum und ab Dienstag, 15. Dezember, eine Lichtzeichen für Klein und Groß: eine fünfminütige Lasershow, die auf das Rathaus des Westfälischen Friedens projiziert wird und Spaziergänger und Familien daran erinnert, dass – trotz alledem – bald Weihnachten ist. „Alle 40 Minuten erklingen weihnachtliche Töne und bunter Lichter erzählen eine Geschichte“, erklärt Nina Hoss, die für die Stadtverwaltung die Organisation übernommen hat.
„Wir wollen damit insbesondere Familien und Kindern eine kleine Freude machen“, sagt Alexander Illenseer, Geschäftsführer der Marketing Osnabrück GmbH (mO.). Gemeinsam mit dem Referat Kommunikation, Repräsentation und Internationales der Stadt Osnabrück ist die Idee entstanden. „Wir wünschen allen Osnabrückerinnen und Osnabrückern, die zufällig oder bewusst den Markt überqueren und dort für einen Moment verweilen, dass sie kurz in eine andere Welt eintauchen“, erklärt Pressesprecher Dr. Sven Jürgensen. Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Osnabrück konnte die Idee kurzfristig umgesetzt werden. Zu sehen ist die Lasershow bis zum 30. Dezember.


Auch interessant
Lokales
Osnabrück. Die zoologischen Gärten und Tierparks in Niedersachsen wollen ab dem 8. März wieder öffnen. Gestern (22. Februar) haben sich auf Initiative des Zoo...
Blaulicht
Fürstenau. In der Nacht zum Sonntag, gegen 03:15 Uhr, beabsichtigte eine Streife der Polizei Bersenbrück einen Pkw mit Anhänger zu kontrollieren. Aufgefallen war ihnen...
Deutschland & Welt
Video. Gerade erst lief Folge 5 der diesjährigen Bachelor-Staffel im TV – doch viele Fans sind sich schon jetzt sicher, wer die letzte Rose...
Blaulicht
Melle. Eine Joggerin ist am Montagnachmittag in dem Waldstück westlich der Bergstraße von einem kleinen Metallkörper an der Wade verletzt worden. Die 17-Jährige lief...
Lokales
Osnabrück. Die Domschule Osnabrück bekommt zum kommenden Schuljahr 2021/2022 eine neue Leitung. Sabine Müller übernimmt das Amt von Axel Diekmann. Dieser wechselt nach acht...
Lokales
Video. Die nächste Bund-Länder-Konferenz ist bereits in den Planungen. Doch welche Einschätzung haben die Osnabrücker, wenn es um die Corona-Politik geht? Wir haben uns...
Lokales
Osnabrück. Nach dem gestrigen Vorfall im Löwengehege des Zoo Osnabrück ist klar, dass menschliches Versagen zu dem Betriebsunfall führte. Trotz des wie vorgeschrieben vorhandenen...
Blaulicht
Osnabrück. Nach einem Raub im Osnabrücker Stadtteil Dodesheide, bei dem ein 19-Jähriger schwer verletzt wurde, nahm die Osnabrücker Polizei am Sonntagabend drei junge Männer...