Schwagstorf. Das Niels Stensen Bildungszentrum richtet eine Außenstelle im Osnabrücker Nordkreis ein. Der erste Pflegekurs wird am 1. September in den Räumen der bisherigen Sparkasse in Schwagstorf beginnen. Ab 2022 soll der Unterricht dann im Fürstenauer St. Reginenstift abgehalten werden, wo zurzeit noch ein Umbau stattfindet.
Die Außenstelle soll den Auszubildenden aus dem Nordkreis und den angrenzenden Regionen kürzere Wege ermöglichen. Das St.-Vinzenz-Hospital Haselünne der Niels-Stensen-Kliniken wird auf diese Weise erstmals in der Pflege ausbilden. Auch Azubis der Caritas Nordkreis Pflege werden kürzere Wege haben.
„Wir freuen uns sehr, ein wohnortnahes Angebot schaffen zu können“, so Martin Pope, Leiter des Niels Stensen Bildungszentrums. „Damit kommen wir dem Wunsch vieler Interessenten entgegen.“ Der erste Kurs werde mit 25 Teilnehmern starten.
Samtgemeindebürgermeister Benno Trütken unterstreicht die Bedeutung der neuen Außenstelle für die Region: „Sie ist das Sahnehäubchen unserer Bildungslandschaft“, sagte er. Er habe bereits Rückmeldungen von jungen Menschen, „die sich freuen, künftig nicht mehr den Weg nach Osnabrück antreten zu müssen, sondern ihre Pflege-Ausbildung ortsnah angehen zu können“.
Werner Lullmann, Geschäftsführer der Niels-Stensen-Kliniken, dankte dem Samtgemeindebürgermeister für seine Unterstützung. Gemeinsam sei eine sehr gute Lösung gefunden worden.
Ausgebildet wird zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann. Die Ausbildung ist seit Jahresbeginn generalistisch ausgerichtet: Das bedeutet, dass die drei bisherigen Berufsbilder Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in einem neuen, universellen Berufsbild zusammengefasst werden. Es fließen Inhalte aus allen drei bisherigen Pflegebereichen zusammen. So sollen die Auszubildenden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen befähigt werden.
