Social Media

Suchen...

Niedersachsen

Junge Medienmacher in Frankfurt: Was steckt eigentlich hinter dem Wirtschaftsteil einer Zeitung?

Vom 24. bis 26. Oktober fahren junge Medienmacher aus Niedersachsen nach Frankfurt und besichtigen dort unter anderem die EZB und die FAZ. Foto: Junge Presse Niedersachsen

Osnabrück/Hannover. Der Jugendmedienverein Junge Presse Niedersachsen veranstaltet ab Donnerstag ein Seminar zum Thema Wirtschaftsjournalismus.
Vom 24. bis 26. Oktober fahren die jungen Medienmacher aus Niedersachsen nach Frankfurt und besichtigen dort unter anderem die Europäische Zentralbank und die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Die Monetenmetropole Europas

Die größte Stadt Hessens hat für Wirtschaftsbegeisterte viel zu bieten: hier tummeln sich nicht nur mehr als 200 Geldhäuser, auch die Börse, die Deutsche Bank und die Europäische Zentralbank haben in Frankfurt ihren Sitz. „Wir haben die Möglichkeit, in diese Gebäude hineinzuschauen und hinter die Kulissen der Finanzmarktpolitik zu erhalten“.

Redaktionsbesuche bei Finanz- und Wirtschaftsmedien

Das monetäre Herz Deutschlands schlägt in Frankfurt. Dem entsprechend sind hier die wichtigsten Wirtschaftsmagazine- und Zeitungen angesiedelt. Bei Rechercheterminen sprechen die Nachwuchsjournalisten mit Redakteuren der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Wirtschaftswoche und des Handelsblatts. Außerdem treffen die Teilnehmer Markus Gürne von der ARD-Sendung „Börse vor acht“. Es sind noch Plätze frei: deinejpn.de.