Frankfurt/Main (dts) – Am 33. Spieltag in der Fußball-Bundesliga haben sich Eintracht Frankfurt und der FC St. Pauli am Sonntagabend mit einem 2:2-Unentschieden getrennt....
Leverkusen (dts) – Borussia Dortmund hat am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen Bayer 04 Leverkusen mit 4:2 gewonnen und sich damit die Chance auf...
Kaiserslautern/Hannover/Regensburg (dts) – Der 1. FC Kaiserslautern hat am 33. Spieltag der 2. Bundesliga einen wichtigen 2:1-Sieg gegen den SV Darmstadt 98 errungen. Die...
München (dts) – Der frühere Bayern-Trainer und heutige Coach der deutschen Nationalmannschaft, Julian Nagelsmann, kritisiert den deutschen Rekordmeister für seine schnellen Trainerwechsel. „Ich wurde...
Berlin (dts) – Der Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses, Frank Ullrich (SPD), begrüßt das Ende der Verhandlungen über den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball...
Berlin (dts) – Toni Kroos kehrt in die deutsche Fußball-Nationalelf zurück. Das teilte er am Donnerstag auf seinem Instagram-Profil mit. „Ich werde ab März...
Düsseldorf (dts) – Der Städtetag NRW begrüßt einen Plan der Landesregierung, für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft die gesetzliche Regelung zur Nachtruhe zu lockern. „Public...
Osnabrück. In den Osterferien bietet das Jugendzentrum Westwerk am Montag, 18. März, Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren eine Tagesfahrt nach Amsterdam...
Frankfurt am Main (dts) – Das Präsidium des DFL hat in einer außerordentlichen Sitzung am Mittwoch einstimmig beschlossen, die Pläne für einen Investoren-Einstieg zu...
Magdeburg (dts) – Sachsen-Anhalts Vize-Ministerpräsidentin Lydia Hüskens will trotz der generellen Grünen-Kritik in der FDP Koalitionen mit dem gegenwärtigen Partner in der Berliner Ampel...
Berlin (dts) – Nach wochenlangen Fan-Protesten in den Stadien der 1. und 2. Bundesliga gegen den Einstieg eines Investors, unterstützen die Sportpolitiker der Ampel-Koalition...
Düsseldorf (dts) – Der Landeschef der Gewerkschaft der Polizei, Michael Mertens, hat die Überstunden-Regelung in NRW scharf kritisiert. Es sei „unverschämt“ von der Landesregierung,...
Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat mit „tiefer Bestürzung“ auf den Tod von Fußball-Weltmeister Andreas Brehme reagiert. „Andi Brehme war mit seiner...