Leverkusen (dts) – Der Leverkusener Kunststoffkonzern Covestro gibt sich mit Blick auf seine anstehende Übernahme durch den arabischen Ölriesen Adnoc gelassen. „Wir hatten damit...
Frankfurt/Main (dts) – Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.065 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8...
Nürnberg (dts) – Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 7.264 Asylverfahren eingestellt, weil Asylbewerber untergetaucht waren oder...
Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 27,...
Osnabrück (ots) - Eine zivile Verkehrskontrolle am Mittwochnachmittag auf der Luisenstraße in Osnabrück entwickelte sich für zwei Polizeibeamte anders als zunächst erwartet: Aus einem Routineeinsatz wegen Verstößen im Straßenverkehr wurde ...
Osnabrück (ots) - In der Nacht zu Freitag ist es im Gewerbegebiet am Robert-Bosch-Ring zu einem Großbrand gekommen, bei dem mehrere Gebäude sowie abgestellte Fahrzeuge vollständig zerstört wurden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen ...
Osnabrück (ots) - Am Mittwochabend geriet gegen 22.40 Uhr ein Einkaufswagenunterstand auf dem Parkplatz des Kaufland-Marktes am Kurt-Schumacher-Damm in Brand. Etwa 10 bis 15 Einkaufswagen sowie der gesamte Unterstand wurden durch das Feuer ...
Vor 377 Jahren fand in Osnabrück ein Meilenstein in der Geschichte statt: Am 6. August 1648 einigten sich die hochrangigen Gesandten im prunkvollen Quartier des schwedischen Hauptgesandten Johan Axelsson Oxenstierna darauf, dass nichts mehr am Friedensvertrag geändert werden sollte – mit einem Handschlag. Es war der entscheidende Tag im Friedensprozess. Zum dritten Mal wird dieser […]
Das Literaturbüro Westniedersachsen und das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum laden zu Vortrag und Lesung "Im Schatten des "Zauberers". Thomas Mann und Klaus Mann" anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Manns ein. Es lesen Ulrich Noethen und Henning Nöhren. Die Veranstaltung findet am Montag, 15. September, ab 19.30 Uhr im Vienna House Remarque, Natruper-Tor-Wall 1, statt. "Die […]
Kulturakteurinnen und -akteure, Künstlerinnen und Künstler, Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen können in der bevorstehenden Förderrunde des städtischen Fachbereichs Kultur Anträge für die Umsetzung kultureller Vorhaben in der Stadt Osnabrück stellen. Anträge für Projekte, die in 2026 umgesetzt werden sollen, können bis einschließlich 15. September gestellt werden. Hierfür steht das digitale Antragsverfahren unter www.osnabrueck.de/projektfoerderung-kultur zur […]
Die deutsche Wirtschaft steht vor einem grundlegenden Wandel in der Flottenverwaltung. Während traditionelle Methoden wie Excel-Tabellen und Papierformulare noch immer in vielen Unternehmen dominieren,...
Urban, vernetzt, organisiert – so präsentiert sich der Alltag in vielen Städten zunehmend. Digitale Anwendungen und webbasierte Dienste durchdringen fast alle Lebensbereiche und verändern...
Berlin (dts) – Die Unions-Bundestagsfraktion hat sich ablehnend zum Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) geäußert, Menschen mit höherer Rente über eine Sonderabgabe...
Berlin (dts) – Der Vizekanzler und SPD-Chef Lars Klingbeil will mit seiner Partei wieder über größere Visionen nachdenken. „Was wir wieder zeigen müssen, ist...
Frankfurt/Main (dts) – Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.009 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von...
Magdeburg (dts) – In Sachsen-Anhalt soll vom 1. Januar bis 31. Mai 2024 auf Einstellungen und Nachbesetzungen in der Landesverwaltung verzichtet werden. Darauf einigte...
Berlin (dts) – Nach dem Deutschen Philologenverband spricht sich auch der Deutsche Lehrerverband für eine Rückkehr zum flächendeckenden Staatsexamen für Lehramtsstudierende aus. Viele Studierende...
Brüssel (dts) – Der CDU-Europaabgeordnete und Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Daniel Caspary, drängt die EU dazu, sowohl mit der von der EU...
Berlin (dts) – Die Linke hat den Militärputsch in Niger als „illegitim“ verurteilt, gleichzeitig aber auch vor einer Intervention des Westens gewarnt. Jeglicher Versuch,...
Berlin (dts) – Die Bundesregierung will am Dienstag erneut über die Lage in Niger beraten. „Der Krisenstab der Bundesregierung tritt im Laufe der nächsten...
Erfurt (dts) – Der Thüringer FDP-Vorsitzende Thomas Kemmerich, der 2020 auch mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt worden war und nach öffentlichem Druck...
Köln (dts) – Trotz des seit 2013 bestehenden Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz für Kinder ab dem ersten Lebensjahr fehlen in Deutschland Hunderttausende Betreuungsplätze. Während...
Berlin (dts) – Die Mehrheit der Nutzer von Sprachassistenten will von ihren digitalen Helfern mit einer weiblichen Stimme angesprochen werden. In einer am Dienstag...
Berlin (dts) – Das Wirtschaftsministerium und die EU-Kommission haben sich auf einen Rahmen für eine Kraftwerksstrategie im Bereich Wasserstoff geeinigt. Das bilde auch die...