Osnabrück. Seit Montag, 11. Mai, dürfen die zuvor wegen der Corona-Pandemie geschlossenen Restaurants, Gaststätten und Cafés wieder Gäste empfangen. Kneipen, Bars und ähnliche Betriebe,...
Osnabrück. Matze, so nennt sich das ungesäuerte Brot, das gläubige Juden während des achttägigen Pessach-Festes essen. Das Fest erinnert an den Auszug der Israeliten...
Osnabrück. Um Kontakte während der Corona-Pandemie weitestgehend zu vermeiden, hat die Stadt Osnabrück die Stadthäuser 1 und 2 bereits im März für den allgemeinen...
Osnabrück. Nach dem ersten Markttag mit Maskenpflicht zieht die Stadt Osnabrück ein positives Fazit. „Es gab kaum Probleme“, sagt Sozialvorstand Katharina Pötter, die den...
Osnabrück. Nach fünf Wochen öffnen am kommenden Montag die Schulen schrittweise wieder. Für die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrer wird vieles ungewohnt...
Osnabrück. Die Baustelle an der Rheiner Landstraße liegt weiterhin einige Wochen vor dem Zeitplan. Somit können bereits in dieser Woche die ersten 350 Meter...
Osnabrück. Es könnte so schön sein: Im Sonnenschein über den Wochenmarkt bummeln, Kaffee trinken und ein Schwätzchen halten. Doch auch der Marktbesuch ist während...
Osnabrück. Aufgrund der Lockerungen, die Bund, Land und Kommune beschlossen haben, ist die Stadtbibliothek Osnabrück wieder geöffnet. „Sie ist damit die erste Kultureinrichtung der...
Osnabrück. Die Coronakrise bringt vieles zum Stillstand, aber nicht alles: In der Stadt Osnabrück wird an vielen Stellen gebaut. Eines gehört im Straßen- und...