Saerbeck. Das Kolping-Blasorchester Saerbeck möchte mit allen Mitgliedern eine gemeinsame Fahrt nach Hamburg unternehmen. Um diese Fahrt finanzieren zu können, möchte das Blasorchester an einem Förderprogramm teilnehmen.
Das Blasorchester Saerbeck gehört zur Kolpingfamilie Saerbeck. In dem Verein haben zwei Orchester ihren Platz: Das Hauptorchester und das Jugendorchester.
„In diesem Jahr möchten wir eine gemeinsame Fahrt nach Hamburg organisieren, um unsere Gemeinschaft zu stärken und außerhalb des Proberaums in einer anderen Stadt etwas Besonderes zu erleben“, sagt Ann-Kathrin Kösters, Mitglied des Vorstands.
Gemeinsam möchte der Verein mit den vielen neuen Mitgliedern ein Konzert oder ein Musical in der Hafenstadt besuchen.
PSD Bank fördert musikalische Vereine und Schulen
„Der Preis wird alle zwei Jahre von der PSD Bank ausgelobt. Bewerben können sich musikalische Vereine oder Schulen die in besonderer Weise Jugendliche und Kinder fördern oder ein musikalisches Projekt mit ihnen machen.“, so Kösters. Aktuell laufe der Vorentscheid. Die Projekte, die in 15 Tagen zu den besten zehn gehören landen im Finale und bekommen die Chance auf einen Geldpreis.
Alle Infos und Abstimmungsmöglichkeiten unter www.psd-musikpreis.de.
Das Kolping Blasorchester Saerbeck wurde 1962 von einer kleinen Gruppe Musiker gegründet. Aus dem kleinen Orchester, das zunächst keinen festen Probenort und keine eigenen Instrumente besaß, entwickelte sich im laufe der Zeit eine Saerbecker Institution. Im heutigen Orchester spielen neben zwei Gründungsmitgliedern viele Musiker aus unterschiedlichen Altersgruppen zusammen. Das Hauptorchester besteht zur Zeit aus 35 aktiven Mitgliedern, die vor allem bei Traditionsveranstaltungen wie dem Saerbecker Karnevalsumzug und den Saerbecker Schützenfesten von vielen ehemaligen und passiven Mitgliedern unterstützt werden.