Die Finanzminister der norddeutschen Länder haben sich bei ihrer vierten Nord-Finanzministerkonferenz in Lübeck über die angespannte Haushaltslage und die Reform der Schuldenbremse ausgetauscht. Wie...
Thüringen darf Bewerber, die sich gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung betätigen, vom juristischen Vorbereitungsdienst ausschließen. Das entschied der Verfassungsgerichtshof am Mittwoch in Weimar. Demnach...
Fünf Mitglieder einer Familie sind am Dienstag in Reutlingen, Pfullingen und St. Johann tot aufgefunden worden. Die Polizei geht von einer Bluttat innerhalb der...
Die sicherheitspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Sara Nanni, fordert in einem Antrag zur Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei am kommenden Wochenende in Hannover umfassende Maßnahmen im Bereich...
Osnabrück (ots) - Am Dienstag, zwischen 8:00 Uhr und 12:30 Uhr, kam es im Belmer Ortsteil Vehrte zu einem Einbruch in ein Wohnhaus im Wittekindsweg. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu dem Gebäude und durchsuchten ...
Osnabrück (ots) - Am Mittwochmorgen bemerkte eine Passantin um kurz vor 7 Uhr eine Farbschmiererei am Heger Tor und informierte die Polizei. Einsatzkräfte stellten vor Ort eine großflächige weiße Übermalung des originalen Schriftzuges fest. ...
Osnabrück (ots) - Am Sonntag gegen 11:00 Uhr kontrollierten Beamte des Zentralen Verkehrsdienstes auf der Malgartener Straße einen Renault Kangoo, der bereits von Weitem durch seine ungewöhnliche Schräglage auffiel. Die Kontrolle bestätigte: ...
Eine öffentliche Sitzung des Bürgerforums Dodesheide, Haste, Sonnenhügel findet am Donnerstag, 11. Dezember, 19.30 Uhr, in digitaler Form statt. Der Link zur Sitzung sowie alle weiteren Unterlagen werden rechtzeitig auf unter www.osnabrueck.de/buergerforen bekanntgegeben. Tagesordnung: Bericht aus der letzten Sitzung Angemeldete Tagesordnungspunkte: a) Radweg Süntelstraße stadtauswärts b) Geruchsbelästigung in Haste c) beschleunigte Sanierung des Gemeinschaftszentrums Lerchenstraße...
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 12. November, die Aufstellung von Tisch-Bank-Kombinationen an einer Vielzahl von Orten im Osnabrücker Stadtgebiet begrüßt. Die Idee dazu geht zurück auf das Jugendparlament, das das Thema in seiner Sitzung im Juli besprochen und einen Antrag mit 16 Stimmen beschlossen hat. Der Beschluss sieht vor, dass die Verwaltung […]
Das Literaturbüro Westniedersachsen und KULT Bad Iburg laden für Donnerstag, 4. Dezember um 19 Uhr zur Lesung von Jörn Birkholzs "Der Ausbruch" in die Räumlichkeiten des KULT in die Schloßstraße 7, 49186 Bad Iburg, ein. Jörn Birkholz arbeitet als Autor und Rezensent und ist Mitglied einer Punkband. Von ihm sind mehrere Bücher mit Romanen und […]
Die Preise für Benzin in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken, während Diesel deutlich teurer wurde.Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Auswertung des...
In Hongkong hat sich am Mittwoch ein Feuer über mehrere Hochhäuser in einem Wohnkomplex ausgebreitet und mehrere Menschen das Leben gekostet. Behördenangaben zufolge starben...
Nach dem umstrittenen Vorstoß des Verbands „Die Familienunternehmer“, auch mit Politikern der AfD in Dialog zu treten, fordern die Grünen den Verband zu einem...
Israel hat nach eigenen Angaben einen neuen Militäreinsatz im Westjordanland begonnen.In der Nacht zum Mittwoch hätten die Armee, der Inlandsgeheimdienst Schin Bet und die...
Zwei Drittel der Menschen in Deutschland fühlen sich häufig oder manchmal gestresst. Das geht aus dem Stressreport 2025 der Techniker Krankenkasse (TK) hervor, der...
Frankfurt/Main (dts) – Die Einlagebestände von Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind im ersten Halbjahr 2023 erstmals seit mehr als zehn Jahren gesunken. Bei den Sparkassen...
Berlin (dts) – Verdi-Chef Frank Werneke unterstützt den Plan der Grünen, mit Mitteln aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes die Energiepreise weiter zu senken...
Berlin (dts) – Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga sieht eine zunehmende Unterstützung für seine Forderung, die reduzierte Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie beizubehalten....
Berlin (dts) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht in der Digitalisierung des Gesundheitswesens eine Voraussetzung für den Verbleib von Spitzenmedizin in Deutschland. „Ich habe...
Düsseldorf (dts) – In NRW ist Kritik an Kürzungen der Förderung für die Videospielbrache laut geworden. „Die Gamesbranche ist für das Medienland Nordrhein-Westfalen ein...
Berlin (dts) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht für eine künftige Finanzierung des Gesundheitswesens in Deutschland einen höheren Zuschuss aus Steuergeld als unausweichlich an....
Berlin (dts) – Anlässlich der Cannabis-Freigabe plant die Bundesregierung eine große Kampagne über mögliche Folgen des Konsums. „Wir werden parallel zur Gesetzgebung eine große...
Berlin (dts) – Der frühere Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, hat Pläne der Grünen-Bundestagsfraktion für ein aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) finanziertes Investitionsprogramm kritisiert. „Der...
Berlin (dts) – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat eine Reform der Einkommensteuer zur Entlastung der Mittelschicht gefordert. „Wenn Normalverdiener nicht endlich entlastet werden, gerät in...