Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Gesetzentwurf seiner Regierung zur Renten-Haltelinie von 48 Prozent bis 2031 verteidigt.Der „ARD“ sagte Merz am Sonntag zudem, dass...
Im Streit um das Rentenpaket der schwarz-roten Koalition hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) den Gesetzentwurf verteidigt.„Wir haben im Kabinett den vorliegenden Gesetzentwurf beschlossen“, sagte...
In der Rentendebatte hat die SPD-Bundestagsfraktion die Unionsspitze aufgefordert, das vereinbarte Rentenpaket trotz Kritik der Jungen Union zu beschließen.„Dass eine Parteijugend eigenständige politische Vorstellungen...
Die Forderung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), in Deutschland Mini-Atomreaktoren für kostengünstige Energie-Gewinnung einzuführen, stößt bei der SPD im Bundestag auf scharfen Widerspruch....
Osnabrück (ots) - Am heutigen Sonntag, gegen 12:00 Uhr, kam es auf der Hannoverschen Straße in Osnabrück zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Funkstreifenwagen der Polizei und einem VW. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich der ...
Osnabrück (ots) - Am Sonntag gegen 00:00 Uhr kam es auf der Wellingholzhausener Straße im Kreuzungsbereich zur Franz-Josef-Straße zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf leicht verletzten Personen. Ein 21-Jähriger aus Melle befuhr mit seinem ...
Osnabrück (ots) - Am Samstag, gegen 18:00 Uhr, kam es in einem Juweliergeschäft in der Großen Straße in der Osnabrücker Innenstadt zu einem Trickdiebstahl. Ein bislang unbekannter Mann ließ sich von einer Verkäuferin eine Halskette zur ...
Die Stadt Osnabrück hat am Freitagnachmittag (14. November 2025) im Friedenssaal zwei herausragende Persönlichkeiten mit der Bürgermedaille ausgezeichnet: Diana Coppenrath und Gerd Bücker. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter würdigte damit zwei Osnabrücker, "die sich in außergewöhnlicher Weise um unsere Stadt verdient gemacht haben". "Sie haben gezeigt, dass es Menschen braucht, die nicht nur im Beruf Verantwortung tragen, […]
Eine Schwangerschaft dauert normalerweise 40 Wochen, doch jedes zehnte Neugeborene kommt bereits vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche zur Welt und gilt als Frühgeborenes. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, werden in der ganzen Welt und auch in Osnabrück Gebäude lila angestrahlt – unter anderem das Rathaus. "Am 17. November wollen wir ein Licht auf […]
Erneut wandert die Baustelle an der Hannoverschen Straße in diesen Tagen weiter. Die Arbeiten im nördlichen Teil des Abschnittes zwischen Ackerstraße und Am Huxmühlenbach sind annähernd abgeschlossen. Nun folgen Arbeiten auf der stadtauswärtigen Fahrbahn zwischen der Narupstraße und der Einmündung der Hannoverschen Straße auf Höhe der Ackerstraße. Hierfür wird die Verkehrsführung erneut verschwenkt, sodass der […]
Das Bundeswirtschaftsministerium geht davon aus, dass der Industriestrompreis den Bund über drei insgesamt 3,1 Milliarden Euro kosten wird. Das geht aus einem Eckpunktepapier des...
Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat vor einer Reise in den Westbalkan hervorgehoben, dass die sechs Länder der Region „untrennbar“ zur europäischen Familie gehören. Deutschland...
Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, fordert eine Verschiebung der schwarz-roten Rentenreform.„Die Situation bei der Rente ist maximal verfahren“, sagte der Chef...
Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat in der zentralen Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Bundestag für multilaterale Ansätze zur Friedenssicherung geworben.„Wenn du Frieden willst, musst...
Linken-Chef Jan van Aken hat den von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ausgelösten Streit um künftige Energielieferungen aus Russland als „verlogene Diskussion“ kritisiert.Allein im...
Im dritten Quartal 2025 ist die Fachkräftelücke bei medizinischen Fachangestellten in Deutschland im Vergleich zu Juni um 88 Prozent auf nur noch 206 nicht...
München (dts) – Deutschland droht bei der Entwicklung neuer Lebensmittel international den Anschluss zu verpassen. Zehn Jahre nach der Vorstellung des weltweit ersten Burgers...
Berlin (dts) – Die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, wirft der Bundesregierung Tatenlosigkeit im Umgang mit den Konjunkturproblemen Deutschlands vor....
Düsseldorf (dts) – Im Kampf gegen ausbeuterische und menschenunwürdige Wohnverhältnisse für Leiharbeitnehmer fordert NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) eine Verschärfung des Strafgesetzbuches. „Mit unseren Kontrollaktionen...
Berlin (dts) – Die Linke hat nach Einschätzung ihres Bundestagsfraktionschefs Dietmar Bartsch an Rückhalt in Ostdeutschland verloren, weil sie aufgrund ihrer Regierungsbeteiligungen nicht mehr...
Berlin (dts) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch wirft der Ampel-Regierung Versagen bei der Umsetzung ihres Koalitionsvertrags zur Bekämpfung von Kinderarmut, Wohnungsmangel und Klimakosten vor. „Was...
Berlin (dts) – Die Ampelkoalition sollte nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) kein Konjunkturprogramm mit weiteren Subventionen und Steuersenkungen auflegen. „Ein Konjunkturprogramm,...
Berlin (dts) – Kinderärztepräsident Thomas Fischbach fordert eine Gebühr für Notfallbehandlungen. „Die Notfallversorgung muss auf Notfälle konzentriert werden und nicht für die Pickel am...
Berlin (dts) – FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat Forderungen aus der Union nach einem Sofortprogramm für die Wirtschaft zurückgewiesen. Nicht kurzfristige Konjunkturprogramme seien jetzt gefragt,...
Berlin (dts) – Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) unterstützt die Idee eines Veteranentages in Deutschland. „Unser Minister kann sich einen Veteranentag gut vorstellen“, zitiert die...
Berlin (dts) – Die Union unterstützt den Vorstoß, den Bundesnachrichtendienst zu reformieren. „Mit den technischen Mitteln des 20. Jahrhunderts werden wir die sicherheitspolitischen Herausforderungen...