Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, fordert eine Reform des sogenannten „Hacker-Paragrafen“.Das BSI spreche sich ganz klar dafür...

Deutschland & Welt

Online-Shopping ist für die meisten Menschen längst Alltag, doch immer mehr fühlen sich dabei nicht ausreichend geschützt. Das zeigt der von Forsa erstellte Verbraucherreport...

Deutschland & Welt

Der Chef der Airbus-Militärsparte Airbus Defence and Space, Michael Schöllhorn, fordert die Branche auf, angesichts der angespannten geopolitischen Situation vorzusorgen. Es gehe nun darum,...

Deutschland & Welt

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, will auf den Abschuss von Drohnen, die in den deutschen Luftraum eindringen, möglichst verzichten.„Es geht darum, den Nutzen...

Aktuelle Videos

Anzeige
  • Kita-Jahr 2026/2027: Stadt Osnabrück startet Online-Anmeldung und bietet mehrsprachige Hotlines 1. November 2025
    Das Anmeldeverfahren für das Kita-Jahr 2026/2027 in Osnabrück beginnt am Samstag, 1. November. Das Kita-Jahr 2026/2027 startet am 1. August 2026. Eltern und Sorgeberechtigte haben die Möglichkeit, ihre Kinder online für einen Krippen-, Kindergartenplatz oder für die Kindertagespflege anzumelden. Dabei können sie bei Bedarf unter anderem Unterstützung von mehrsprachigen Familienbegleiterinnen erhalten. Anmeldende mit Hauptwohnsitz im […]
  • Vorschläge für Yilmaz-Akyürek-Integrationspreis bis zum 30. November einreichen 30. Oktober 2025
    Zum 17. Mal wird Mitte nächsten Jahres der "Yilmaz-Akyürek-Preis der Stadt Osnabrück" für Integration verliehen. Mit dieser Auszeichnung wird das Engagement von Personen gewürdigt, die sich im alltäglichen Leben um die Integration und Gleichberechtigung von Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationsbiografien verdient gemacht haben und für eine gesellschaftliche Vielfalt und Wertschätzung in Osnabrück eingetreten sind. Oberbürgermeisterin […]
  • Zwei rechts, zwei links: Stricktreff in der Stadtbibliothek Osnabrück 30. Oktober 2025
    Die Stadtbibliothek Osnabrück lädt einmal im Monat Strickbegeisterte aller Altersstufen, die ihr Hobby gerne in geselliger Runde pflegen wollen, in die Zentrale am Markt, Markt 1, ein. Treffpunkt ist im 2. OG. Willkommen sind Anfänger und Fortgeschrittene. Es hat sich ein Stricktreff etabliert, in dem Anregungen und Tipps ausgetauscht werden und Strickerfahrene den Neulingen helfen. […]
Anzeige

Deutschland & Welt

Deutschland & Welt

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, hat bekräftigt, dass er eine Musterung aller jungen Männer für unabdingbar hält, um Deutschland verteidigungsfähig zu machen.Damit tritt...

Deutschland & Welt

Aus der CDU-Führung wird deutliche Kritik an Außenminister Johann Wadephul (CDU) geäußert. Dieser hatte in Damaskus die Rückkehr von Syrern aus Deutschland in ihre...

Deutschland & Welt

Nach dem Aus für die Pläne einer EU-weiten Chatkontrolle als Maßnahme gegen Kinderpornografie hat der Deutsche Richterbund stattdessen eine Pflicht zur Speicherung von IP-Adressen...

Deutschland & Welt

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Norbert Röttgen (CDU), hat mit Blick auf die parlamentarischen Verhandlungen zum Wehrdienst-Modell konstruktive Beiträge von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD)...

Deutschland & Welt

Der Transatlantikkoordinator der Bundesregierung, Metin Hakverdi (SPD), hat sich vor den Regionalwahlen in den USA am kommenden Dienstag besorgt über politische Entwicklungen unter Donald...

Deutschland & Welt

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat einen Gesetzentwurf angekündigt, um gegen heimlich erstellte Voyeur-Aufnahmen vorzugehen und Strafrechtslücken zu schließen.„Frauen müssen sich im öffentlichen Raum so...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor Beginn der Haushaltsberatungen im Bundestag hat sich die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal gegen die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) angekündigten Steuererleichterungen...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Pkw-Dichte in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren durchgehend gestiegen. Im Jahr 2022 kamen auf 1.000 Einwohner 583 Personenkraftwagen...

Anzeige