Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt warnt in der Rentendebatte davor, bei Forderungen nach Änderungen am Rentenpaket die konkreten Folgen für jetzige und künftige Rentner...
Sollte es zu einem Nato-Bündnisfall kommen, wäre die Lufthansa vorbereitet, um eng mit der Bundeswehr zu kooperieren. „Lufthansa steht bereit, Deutschland im Krisenfall zu...
Die Grünen fordern eine Ausweitung der staatlichen Förderung für den Einbau von Wärmepumpen, um einkommensschwache Hausbesitzer besser zu unterstützen. Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak sagte...
Die SPD bleibt im Rentenstreit weiter hart und lehnt Forderungen junger Unions-Abgeordneter zu einem niedrigeren Rentenniveau ab.„Die Rente ist nicht irgendein Charity-Projekt“, sagte der...
Osnabrück (ots) - Am Samstagvormittag kam es auf der Lindenstraße in zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 11 Uhr fing ein Traktor während der Fahrt aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Traktor ...
Osnabrück (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Mittwoch 22:00 Uhr auf Donnerstag 8:00 Uhr zwei auf einem Parkplatz am Theodor-Heuss-Platz abgestellte Cabrios beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen schlitzten die Täter in ...
Osnabrück (ots) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Thüringer Straße in Hasbergen zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Gegen 14:00 Uhr bemerkte ein Bewohner des Einfamilienhauses eine deutliche Rauchentwicklung, die vom dem ...
"Soll ich weiterlesen?", fragt Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. "Jaaaa!" kommt als Antwort und zwar immer wieder Was passt besser zum Vorlesetag als eine Oberbürgermeisterin, die in der Stadtbibliothek vorliest? Und wenn das das Buch noch lustig und spannend ist, passt alles bestens. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter liest zwei dritten Klassen der Heinrich-Schüren-Schule aus "Spuk im Kiosk" von […]
Die Freiwilligen-Agentur Osnabrück und die Quartierskoordination Osnabrück sind mit dem Innovationspreis 2025 der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) ausgezeichnet worden. Prämiert wurde das Projekt "Stadtteilnetze Osnabrück", das bundesweit neue Maßstäbe für Engagementförderung, Quartiersentwicklung und Resilienz in der Stadtgesellschaft setzt. Das ausgezeichnete Projekt umfasst den systematischen Aufbau von Stadtteilnetzen, die aus dem Vereins- und Initiativenforum...
Rund 200 Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Handwerk und Zivilgesellschaft haben am Mittwochabend am ersten Klima-Abend der Stadt Osnabrück in der Lagerhalle teilgenommen. Unter dem Motto "Auf dem Weg zur Klimaneutralität" standen Information, Austausch und Beteiligung im Mittelpunkt. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Moderator Sören Hage. […]
Die Bundesregierung muss laut einer Studie in den kommenden Jahren neue Finanzierungsquellen in erheblichem Umfang erschließen, wenn sie das Verkehrssystem für die Zukunft aufstellen...
Unionsparlamentsgeschäftsführer Steffen Bilger (CDU) hat die Koalitionsparteien zu Beginn der Haushaltswoche im Bundestag zu mehr Kompromissbereitschaft aufgerufen.In den ersten sieben Monaten der Koalition habe...
Der Juso-Bundesvorsitzende Philipp Türmer (SPD) wirft Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) chaotische Amtsführung und eine zunehmende Spaltung der Bevölkerung vor.„Seine Amtsführung ist ziemlich wirr“, sagte...
Politik und Verbände machen Druck auf die Deutsche Bahn, die von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) angekündigten Sofortprogramme für mehr Sicherheit und Sauberkeit an Bahnhöfen...
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) schließt eine dritte Amtszeit als Landesinnenminister nicht aus. „Wenn der Wähler das entscheidet und Hendrik Wüst das auch möchte, dann...
Deutschland gibt mittlerweile mehr Geld für die soziale Sicherung aus als die Gruppe der nordischen Länder Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island. Das geht...
Berlin/Kiew (dts) – Die Ukraine wünscht sich weitere 812 Aufklärungsdrohnen Vector des deutschen Herstellers Quantum Systems aus München und hat dies bereits beim Sonderstab...
Burladingen (dts) – Trigema-Geschäftsführerin Bonita Grupp hat der Vier-Tage-Woche in ihrem Unternehmen eine Absage erteilt. „Wenn wir in der Fabrik heute auf die Viertagewoche...
Berlin (dts) – Die Zahl der Unternehmen, die ihren Beschäftigten Weiterbildungen anbot, hat im mit 93 Prozent im Jahr 2022 einen neuen Höchststand erreicht....
Berlin (dts) – Die von der Bundesregierung geplante Rentenreform wird zu erheblich höheren Ruhestandsbezügen für künftige Rentner führen. Dies ergeben Berechnungen des unabhängigen Finanzmathematikers...
Berlin (dts) – Die Drogeriemarktkette Rossmann hat ein Pilotprojekt gestartet, um ihre Mitarbeiter auf den Umgang mit aggressiv auftretenden Kunden vorzubereiten. „Wir haben beispielsweise...
Berlin (dts) – Das Verteidigungsministerium von Boris Pistorius (SPD) befürchtet eine Unterfinanzierung der Bundeswehr, wenn sich die Koalition in den laufenden Etatverhandlungen nicht darauf...
Berlin (dts) – Arbeitgeberchef Rainer Dulger hat die Bundesregierung aufgefordert, noch in dieser Legislaturperiode Sozialreformen einzuleiten, darunter die Abschaffung der Rente mit 63. „Die...
Berlin (dts) – Die Linke will das Gesundheitssystem in Deutschland grundlegend reformieren und dabei auch die privaten Krankenversicherungen abschaffen. Laut einem Positionspapier, aus dem...
Berlin (dts) – Gut eine Woche vor dem CDU-Parteitag bescheinigt der Wahlforscher Matthias Jung der CDU/CSU angesichts mäßiger Umfragewerte ein Personal- und Programmatikproblem. „Die...