In der Ukraine erschüttert aktuell ein Korruptionsskandal die Regierungsgeschäfte. Die ukrainische Energieministerin Switlana Hryntschuk erklärte am Mittwoch im Zusammenhang mit Korruptionsermittlungen ihren Rücktritt. Sie...
Auf der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém hat Bayer-Vorstandschef Bill Anderson der Europäischen Union eine innovationsfeindliche Haltung in der Agrarpolitik vorgeworfen. „Ein generelles Nein zu...
Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt in der Debatte über die Abschiebung von Syrern vor ungewollten Folgen.Syrer seien mittlerweile eine der drei größten Ausländerpopulationen in...
Die Bundesanwaltschaft hat einen im Libanon geborenen Mann festnehmen lassen, der Mitglied der Hamas sein soll. Die vorläufige Festnahme erfolgte gestern Abend um 22:00...
Osnabrück (ots) - Am Dienstagabend, gegen 21:15 Uhr, zündeten bislang unbekannte Täter eine Rakete unter dem Carport eines Wohnhauses in der Straße Am Rehlberg. Zum Tatzeitpunkt stand unter dem Carport auch ein Auto der Geschädigten. Reste der ...
Osnabrück (ots) - Am Dienstagabend, zwischen 17:30 und 17:45 Uhr, kam es im Wallenhorster Ortsteil Rulle zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Innerhalb dieses kurzen Zeitfensters verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem ...
Osnabrück (ots) - Unbekannte Täter sind am Dienstag zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr in ein Einfamilienhaus im Ortsteil Harderberg eingebrochen. Die Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude und durchsuchten mehrere Räume ...
Albrecht Dürers Holzschnittzyklus Marienleben zählt zu den bedeutendsten Werken seines Schaffens. In eindrucksvollen Szenen zeigt Dürer Maria nicht allein als liturgische Figur, sondern als handelnde, fühlende Person, die in Geschichten eingebunden ist. Dadurch entsteht eine Verbindung zur Lebenswelt der Betrachtenden, die den Zyklus bis heute unmittelbar berührt. Das Museumsquartier Osnabrück lädt am Samstag, dem 6. […]
Die Verstaatlichung der Hochstifte und Fürstabteien der deutschen Reichskirche sowie zahlreicher Stifte und Klöster zu Beginn des 19. Jahrhunderts markiert einen tiefgreifenden Einschnitt in die politische, wirtschaftliche und kulturelle Ordnung Mitteleuropas. Über die Auswirkungen auf den Osnabrücker Raum spricht der Historiker Dr. Christian Hoffmann aus Hannover in seinem Vortrag "Pensionen und Baulasten. Der Umgang des […]
Die Stadtbibliothek Osnabrück bietet Kreativen verschiedener Sparten am Donnerstag, den 29. Januar von 19 bis 21 Uhr eine offene Bühne: Ob Musik, Lesung, Tanz, Slam, Malerei, Bildhauerei oder Comedy – hier bekommen Künstlerinnen und Künstler 10 Minuten Zeit, um einem aufgeschlossenen Publikum ihre Werke zu präsentieren. Dieser Abend ist für erfahrene Kreative ebenso geeignet wie […]
Der Wirtschaftsweise Achim Truger schlägt vor, dass die sieben Prozent Topverdiener in Deutschland eine Krisen-Abgabe zahlen, um soziale Kürzungen zu vermeiden. „Ich persönlich plädiere...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat seine Klage auf eine bessere Naturschutz-Gesetzgebung weiter untermauert. Der Umweltverband teilte am Mittwoch mit, dass...
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr angehoben.Die Volkswirtschaft dürfte erstmals seit dem Jahr 2022 minimal wachsen,...
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr leicht angehoben. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.
Veronika Grimm, Wirtschaftsweise und Aufsichtsrätin von Siemens Energy, hat der SPD vorgeworfen, ihre Warnungen vor Vorschlägen der AfD seien auch dazu gedacht, Wirtschaftsreformen zu...
Die EU-Kommission verzögert seit neun Monaten die Auskunft über die Verwendung von Geldern für Hilfe an Palästinenser. Moritz Körner (FDP), der Mitglied des Haushaltsausschusses...
Im Bereich des Online-Handels haben Kundenbewertungen eine feste Position eingenommen. Insbesondere auf Plattformen wie Google können sie den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Dieser...
Jeder Autofahrer weiß: Die jährlichen Wechsel von Sommer- zu Winterreifen und umgekehrt sind unverzichtbar, um das Fahrzeug optimal den saisonalen Bedingungen anzupassen. Doch was...
In den weitläufigen Zuckerrohr-Feldern der Tropen beginnt eine Reise, die in den Gläsern von Liebhabern edler Spirituosen weltweit endet. Rum, eine Destillation von Zuckerrohrsaft...
Osnabrück. Bereits seit Ende Januar hat die SWO Netz an der Hannoverschen Straße gearbeitet. Nun reicht sie den Staffelstab an die Stadt weiter. Bis...
Bad Rothenfelde. Als eine 54-Jährige am Freitagmorgen (8.50 Uhr) den Zebrastreifen der Frankfurter Straße an der Einmündung zur Straße „Am Pagenkamp“ überquerte, wurde sie...
Osnabrück. Ab Montag, dem 15. April 2024 wird der Haseuferweg zwischen der Wachsbleiche und der Römereschstraße saniert. Der Weg gehört in diesem Bereich zur...
Osnabrück. Um eine attraktive Verbindung insbesondere in Richtung Nettetal zu schaffen, baut die Stadt Osnabrück die Straße Am Limberg auf einer Länge von rund...
Osnabrück. Ab Samstag, den 13. April 2024 nimmt der historische Doppeldeckerbus wieder Fahrt auf: Die einzigartigen Stadtrundfahrten bieten Besuchenden und auch Einheimischen die Möglichkeit,...
Osnabrück. Bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen können Besucher des traditionellen Frühjahrsflohmarkts im Moskaubad am Sonntag, 14. April, wieder nach Herzenslust feilschen. Los geht es um...
Bissendorf. Am Donnerstagnachmittag meldete sich ein 83-jähriger Mann bei der Polizei in Melle und teilte mit, dass er vor einigen Wochen über eine Zeitungsannonce...