Vor dem Koalitionsausschuss am Donnerstagabend hat Ifo-Präsident Clemens Fuest für eine Rücknahme des Verbrennerverbots geworben. „Das Verbot der Neuzulassung von Verbrennern ab 2035 ist...
Angesichts der Wachstumsschwäche dringt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm auf eine Lockerung des Kündigungsschutzes. „Unser Kündigungsschutz verhindert, dass Arbeitskräfte in ausreichendem Umfang zu produktiveren Unternehmen...
Die Strafverfahren in Deutschland stauen sich auf Rekordniveau. Zur Mitte dieses Jahres stieg die Zahl der offenen Fälle auf fast eine Million, nach Erkenntnissen...
In der Wirtschaft wächst der Unmut über das von der schwarz-roten Bundesregierung geplante Rentenpaket. Wie die „Bild“ (Donnerstagsausgabe) berichtet, fordern 32 Wirtschaftsverbände Union und...
Osnabrück (ots) - Am Dienstagabend, gegen 21:15 Uhr, zündeten bislang unbekannte Täter eine Rakete unter dem Carport eines Wohnhauses in der Straße Am Rehlberg. Zum Tatzeitpunkt stand unter dem Carport auch ein Auto der Geschädigten. Reste der ...
Osnabrück (ots) - Am Dienstagabend, zwischen 17:30 und 17:45 Uhr, kam es im Wallenhorster Ortsteil Rulle zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Innerhalb dieses kurzen Zeitfensters verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem ...
Osnabrück (ots) - Unbekannte Täter sind am Dienstag zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr in ein Einfamilienhaus im Ortsteil Harderberg eingebrochen. Die Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude und durchsuchten mehrere Räume ...
Albrecht Dürers Holzschnittzyklus Marienleben zählt zu den bedeutendsten Werken seines Schaffens. In eindrucksvollen Szenen zeigt Dürer Maria nicht allein als liturgische Figur, sondern als handelnde, fühlende Person, die in Geschichten eingebunden ist. Dadurch entsteht eine Verbindung zur Lebenswelt der Betrachtenden, die den Zyklus bis heute unmittelbar berührt. Das Museumsquartier Osnabrück lädt am Samstag, dem 6. […]
Die Verstaatlichung der Hochstifte und Fürstabteien der deutschen Reichskirche sowie zahlreicher Stifte und Klöster zu Beginn des 19. Jahrhunderts markiert einen tiefgreifenden Einschnitt in die politische, wirtschaftliche und kulturelle Ordnung Mitteleuropas. Über die Auswirkungen auf den Osnabrücker Raum spricht der Historiker Dr. Christian Hoffmann aus Hannover in seinem Vortrag "Pensionen und Baulasten. Der Umgang des […]
Die Stadtbibliothek Osnabrück bietet Kreativen verschiedener Sparten am Donnerstag, den 29. Januar von 19 bis 21 Uhr eine offene Bühne: Ob Musik, Lesung, Tanz, Slam, Malerei, Bildhauerei oder Comedy – hier bekommen Künstlerinnen und Künstler 10 Minuten Zeit, um einem aufgeschlossenen Publikum ihre Werke zu präsentieren. Dieser Abend ist für erfahrene Kreative ebenso geeignet wie […]
Bei der Frage, ob die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt werden sollte, sind die Deutschen gespalten.36 Prozent würden laut...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat die Union aufgefordert, die Mehrheit für das Rentenpaket sicherzustellen. „Disziplin gilt für beide Seiten. Und auch die CDU...
Der neue Präsident der europäischen Polizistengewerkschaft EU.Pol (European Federation of Police Unions), Jochen Kopelke, fordert von der EU-Kommission und dem EU-Parlament verstärkte Investitionen in...
Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, warnt vor der Abschaffung von Minijobs. „Den Betroffenen hilft die Abschaffung keinesfalls. Der sozialpolitische...
Die Bundesregierung lehnt das von den Ländern gewollte Rauchverbot im Auto ab, wenn Schwangere und Kinder dabei sind. Wie die „Rheinische Post“ (Donnerstagsausgabe) berichtet,...
Im Streit um den neuen Wehrdienst haben Union und SPD offenbar eine Einigung erzielt. Das berichten am Mittwochabend mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf...
Berlin (dts) – Nach dem Tod einer vermissten 9-Jährigen aus Döbeln hat die „Initiative vermisste Kinder“ mehr technische Unterstützung zur Suche vermisster Kinder angemahnt....
Berlin (dts) – SPD und Grüne haben Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) einen möglichen Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit vorgeworfen. Ihr Ministerium hatte zuvor einem Medienbericht...
Saarbrücken (dts) – In der Mittwochsausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5,...
Köln (dts) – Der Kölner Psychologe und Marktforscher Stephan Grünewald sieht den Rückzug ins Private als Reaktion auf die großen Krisen als Hauptgrund für...
Berlin (dts) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert die Bundesregierung und die Parteien in Deutschland und Europa mit einer breit angelegten Social-Media-Kampagne...
Frankfurt/Main (dts) – Am Mittwoch hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.644 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...
Berlin (dts) – Knapp drei Monate nach dem Start des Organspende-Registers von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sind erst 128.000 Bürger in das Register eingetragen....
Berlin (dts) – Juso-Chef Philipp Türmer hat die Ankündigung des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) zur Prüfung von Abschiebungen von Straftätern nach Afghanistan und Syrien...
Berlin (dts) – FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat die Verhängung von Strafzöllen auf chinesische E-Autos kritisiert. „Wir sollten aufpassen, dass wir uns nicht ins eigene...
Berlin (dts) – Grünen-Chef Omid Nouripour hat eine Investitionsoffensive in Deutschland gefordert, an der sich der Staat maßgeblich beteiligen soll. „Das braucht eine gemeinsame...