Im aktuellen ZDF-Politbarometer werden das BSW und die FDP nicht mehr gesondert aufgeführt. Beide Parteien fallen in der Sonntagsfrage der Forschungsgruppe Wahlen unter drei...
DHL-Chef Tobias Meyer hat eine mögliche Bezuschussung von Zeitungsverlagen für die Zustellung ihrer Zeitungen und Magazine ins Spiel gebracht.„Wir erkennen die gewaltigen Herausforderungen im...
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, „alle Handelsverhandlungen“ mit Kanada zu beenden.Grund dafür seien jüngste Fernsehwerbungen aus Kanada, die gegen US-Zölle protestierten und die Trump...
Die Vorsitzenden von IG Metall und Verdi kündigen Aktionen an, falls die Bundesregierung bei Gesundheit, Pflege, Rente kürzt oder, wie im Koalitionsvertrag geplant, den...
Osnabrück (ots) - Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich im Osnabrücker Stadtteil Voxtrup eine Unfallflucht, die nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei von einer 13-Jährigen verursacht wurde. Gegen 6 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie zwei junge ...
Osnabrück (ots) - In den vergangenen Wochen ist ein Ehepaar aus dem Stadtteil Sutthausen Opfer eines perfiden Betrugs durch falsche Polizeibeamte geworden. Die Täter erbeuteten dabei Gold im Wert eines hohen fünfstelligen Betrags. Bereits Anfang ...
Osnabrück (ots) - Am Mittwochvormittag, gegen 11:30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes am Lutterdamm zu einem Handtaschendiebstahl. Eine Frau beabsichtigte, den Parkplatz zu verlassen, und befand sich mit ihrem Einkaufswagen in ...
Alle zwei Jahre verleiht die Friedensstadt Osnabrück den Elisabeth-Siegel-Preis. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Stadt das Engagement von Frauen, die sich in besonderer Weise für Chancengleichheit, demokratische Grundrechte und insbesondere für die Rechte von Frauen einsetzen und sich um das soziale, politische oder gesellschaftliche Leben Osnabrücks verdient gemacht haben. In diesem Jahr erhielt Marion Wenzel […]
Mit fünf mobilen Messstellen erhebt die Stadt Osnabrück seit dieser Woche Daten zum Rad- und Fußverkehr im Stadtgebiet. Ziel ist es, den Alltagsverkehr von Radfahrenden und Fußgängern systematisch zu erfassen – beispielsweise als fundierte Entscheidungsgrundlage für den Ausbau der Infrastruktur oder die aktive Teilhabe an der Mobilitätswende. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse sollen somit langfristig zu […]
Am Dienstag, 4. November, lädt die Stadt Osnabrück zur Schinkelrunde im Sanierungsgebiet "Schinkel" ein. Die Veranstaltung findet von 19 bis 21 Uhr im Heinz-Fitschen-Haus, Heiligenweg 40, statt. Herzlich willkommen sind alle Bewohnerinnen und Bewohner, Betriebe, Vereine, Initiativen, Mieterinnen und Mieter, Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Pächterinnen und Pächter aus dem Viertel. Das Programm bietet umfassende Einblicke […]
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) Schweitzer fordert einen Neuaufbau des Zivilschutzes in Deutschland. „Nach der `Zeitenwende` in der Bundeswehr brauchen wir auch eine...
Die Stadtwerke warnen angesichts fehlender Planungssicherheit vor einer Verzögerung der bis 2045 zu vollendenden Wärmewende und fordern die Bundesregierung auf, zügig für einen belastbaren...
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, will rechtlich prüfen lassen, ob es möglich ist, die Beantwortung Kleiner Anfragen der AfD durch die Bundesregierung...
Die Bundesregierung hat die für die Luftfahrtbranche in Aussicht gestellten Entlastungen verschoben. „Im Bundeshaushalt 2026 bestehen noch keine Spielräume für die Rücknahme der Luftverkehrsteuererhöhung“,...
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht davon aus, dass die Verletzung des litauischen Luftraums durch russische Militärflugzeuge am Donnerstag in Zusammenhang mit der gleichzeitig in...
Bad Essen. Am Montagmorgen kam es auf der Osnabrücker Straße (B65) zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 53-Jährige lebensgefährlich verletzt wurde. Die Frau...
Düsseldorf (dts) – NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert einen Neustart der Beziehungen zwischen Ost- und Westdeutschland. „Es ist Zeit für einen Einigungsvertrag 2.0, der...
Berlin (dts) – Das Umweltministerium von Ressortchefin Steffi Lemke (Grüne) will mit einer Kennzeichnungspflicht nach französischem Vorbild gegen versteckte Preiserhöhungen im Einzelhandel vorgehen. „Mogelpackungen...
Berlin (dts) – Noch in dieser Woche wird die Entscheidung der EU-Kommission zu Strafzöllen auf Elektroautos aus China erwartet – möglicherweise könnte es schon...
Erfurt (dts) – Der thüringische SPD-Landesvorsitzende und Innenminister Georg Maier hat Bundeskanzler Olaf Scholz angesichts des schlechten SPD-Ergebnisses bei der Europawahl aufgefordert, im Streit...
Berlin (dts) – Der Landkreistag hat angesichts der AfD-Zugewinne bei den Kommunalwahlen an Lokalpolitiker appelliert, Mehrheiten ohne die Partei zu suchen. „Die AfD stellt...
Berlin (dts) – Als Konsequenz aus dem Wahldebakel der Ampelparteien pocht die Union auf geringere Bürgergeld-Ausgaben des Staates für geflüchtete Ukrainer. Die Regierungskoalition habe...
Berlin (dts) – Nach dem starken Abschneiden der AfD bei der Europawahl fordert der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, von den Unionsparteien mehr...
Berlin (dts) – Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, warnt vor Flügelkämpfen in ihrer Partei nach der Europawahl. „Das letzte, was...
Frankfurt (dts) – Die Düsseldorfer Professorin für monetäre Ökonomik, Ulrike Neyer, erwartet vorerst keine weiteren Zinssenkungen mehr. „Stand heute erwarte ich nicht, dass die...