Vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs bei der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém (COP30) hat der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, von Deutschland und...
Nach dem Rekord bei Anbieterwechseln von Strom- und Gaskunden in 2024 könnte in diesem Jahr schon wieder ein neuer Höchststand erreicht werden. Im ersten...
Die Frauenrechtsorganisation Solwodi hat den Vorstoß von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) für ein Sexkaufverbot begrüßt. Klöckner hatte sich für das sogenannte nordische Modell ausgesprochen,...
Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes warnt vor einer zunehmenden Ausnutzung von Kindern in Social-Media-Beiträgen durch ihre Eltern.Emotionale Momente der Kinder würden verwendet, um „Reichweite...
Osnabrück. In der kommenden Woche ist der Corona-Impfbus wieder an sechs Tagen im Stadtgebiet unterwegs. Den Anfang macht eine Aktion am Montag, 15. August,...
Glandorf. Am Kreisverkehr Iburger Straße (B51) / Fürchtorfer Straße ereignete sich am Mittwoch gegen 16:30 Uhr ein leichter Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer...
Osnabrück. Vom 19.08.2022 bis zum 11.09.2022 herrscht wieder Urlaubstimmung vor dem Theater Osnabrück. Der Theater Beach bietet entspannte Atmosphäre, kühle Drinks und ein vielfältiges...
Bramsche. Eine 22-Jährge beabsichtigte am Mittwochmittag mit ihrem Peugeot von einem Grundstück nach rechts auf die Wittefelder Alle in Richtung Vördener Straße einzubiegen. Beim...
Osnabrück. Im Gemeinschaftszentrum Lerechenstraße beginnt am 31. August ein neuer Töpferkurs für Kinder ab fünf Jahren. Jeweils mittwochs von 15.30 bis 17 Uhr formen...
Alfhausen. Am Freitagnachmittag kam es auf der Bersenbrücker Straße, im Kreuzungsbereich Brandewieden Boll – Vossbrink, zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr, bei der drei Personen...
Hilter. Der Landkreis Osnabrück erneuert an der Kreisstraße 333 (Iburger Straße) zwischen Hilter-Wellendorf und Borgloh die Fahrbahndecke sowie ein Teilstück des Radweges. Für diese...
Melle. Ein 34-jähriger LKW-Fahrer beabsichtigte am Dienstagmittag von der Osnabrücker Straße aus rückwärts auf ein Firmengelände eines Metallwarenherstellers zu fahren. Dazu setzte er auf...
Osnabrück. Aufgrund des durch den Ukrainekrieg zu erwartenden Gasmangels trifft die Stadt Osnabrück Maßnahmen zur Energieeinsparung. Ob Warmwasser in den Turnhallen, Brunnenabschaltung oder Verkürzung...
Osnabrück. Nach knapp einem Jahr Bauzeit ist der Ausbau eines weiteren Teilstücks des Radschnellweges zwischen Osnabrück und Belm abgeschlossen. Im Bereich Kalkrieser Weg im...