Osnabrück. Am Sonntagabend warf ein bislang unbekannter Täter gegen 22:30 Uhr einen Böller auf den Balkon einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Lilienthalstraße....
Osnabrück. Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Grünen....
Osnabrück. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit hat die Polizeiinspektion Osnabrück am gestrigen Montag eine Schwerpunktkontrolle mit dem Fokus auf den Radverkehr durchgeführt. Zwischen 10 und...
Osnabrück. Am Montagmorgen kam es an der Mecklenburger Straße zu einem Einsatz für Feuerwehr und Polizei. Gegen 08:30 Uhr meldete sich ein Zeuge bei...
Osnabrück. In der Nacht von Sonntag auf Montag ist der erste in Osnabrück gezeugte Elefant zur Welt gekommen. Bis zum ersten Besuch beim Elefantenbaby...
Osnabrück. Schwerer Verkehrsunfall im Osnabrücker Stadtteil Eversburg: Eine Fußgängerin wurde von einem Linienbus angefahren und schwer verletzt. Einer ersten Polizeimitteilung zufolge wurden Feuerwehr und...
Osnabrück. Dieses Jahr ist das Weihnachtsfest für viele Kinder keine große Freude. Zu viele Einschränkungen, Sorgen um die Gesundheit und Zukunft bestimmen den Familienalltag...
Osnabrück. Auf einem Firmengelände an der Gesmolder Straße wurden am Samstagmorgen Abbrucharbeiten durchgeführt. Dabei kam es gegen 10.45 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache zu...
Osnabrück. Die Krankenhäuser in der Region lockern für die Feiertage das Besuchsverbot. Über Weihnachten darf jeder Patient einen Besucher empfangen. „Durch das coronabedingte Besuchsverbot...
Osnabrück. An den Weihnachtsfeiertagen und den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester bietet das Theater Osnabrück ein abwechslungsreiches Programm im Digitalen Theater: Ab dem 22....
Osnabrück. Die Stadt Osnabrück hat die Allgemeinverfügung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Innenstadtbereich bis einschließlich zum 10. Januar verlängert. Darüber hinaus sind Volljährige ab...
Osnabrück. Im Schuljahr 2019/2020 haben 27 Osnabrücker Schulen gezeigt, dass sie die Vorgaben des Pariser Klimaschutzabkommens ernst nehmen und bereit sind, danach zu handeln....
Osnabrück. Im Rahmen der Forschungsinitiative „Groundcheck“, die vom Deutschen Archäologischen Institut initiiert wurde, führte die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Joachim W. Härtling (Universität Osnabrück)...
Osnabrück. Die Entzündung der siebten Kerze des Chanukka-Leuchters fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ohne Gäste statt, wurde dafür im Livestream übertragen. Kantor...