Im Jahr 2024 haben die Sozialhilfeträger in Deutschland 20,2 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem SGB XII ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)...
Nach fast 20 Jahren unter Führung der sozialistischen MAS steht Bolivien vor einem Machtwechsel. In der ersten Runde der Präsidentschaftswahl kam der MAS-Kandidat Eduardo...
Chinas Exporte von Plug-in-Hybriden (PHEV) nach Europa sind im ersten Halbjahr 2025 sprunghaft gestiegen. Das geht aus Daten des Branchendienstleisters Dataforce hervor, über die...
Nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und Russlands Machthaber Wladimir Putin werden amerikanische und europäische Sicherheitsgarantien für die Ukraine erneut diskutiert. Trump hatte...
Der bundesweite Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 10. Mai, lockt viele Deutsche besonders bei schönem Wetter zu einem Ausflug ins Grüne oder zu einem...
Karl Marx hat an seinem 200. Geburtstag eine Riesen-Statue bekommen. Doch am historischen Jubiläum wird nicht nur gefeiert. Zur Enthüllung des Bronze-Marx sind auch...
Den EU-Projekttag hatte Angela Merkel vor elf Jahren selbst ins Leben gerufen. Seitdem stattet sie regelmäßig Schulen einen Besuch ab. Ihr Ziel: Den jungen...
Durch eine Sicherheitslücke ist zu einer Panne bei Twitter gekommen: Passwörter wurden intern im Klartext gespeichert. Nutzer wurden aufgerufen, vorsichtshalber ihr Passwort zu ändern.
Pro Jahr sterben weltweit sieben Millionen Menschen durch verpestete Luft, das schätzt die Weltgesundheitsorganisation WHO in einem Bericht. Neun von zehn Menschen weltweit atmen...
Nach dem ersten, gescheiterten Versuch bringt Snap Inc eine neue, verbesserte Version der Kamera-Brille raus. Aus der Ich-Perspektive können Videosequenzen aufgenommen und direkt mit...
Aus für den Echo: Gegen die Preisvergabe an ein als judenfeindlich kritisiertes Rap-Album gab es massiven Protest. Jetzt zieht der Branchenverband Konsequenzen.
WhatsApp könnte für manche Nutzer bald verboten werden. Am 25. Mai tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft und das führt wohl dazu, dass man...
Tausende Menschen sind in Berlin gegen steigende Mieten auf die Straße gegangen. Unter dem Motto „Widersetzen“ protestieren sie gegen „Verdrängung und Mietenwahnsinn“.