Osnabrück. Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) wird den Busverkehr im Osnabrücker Stadtbusnetz erst ab Donnerstag aufnehmen können. Die Situation insbesondere in Nebenstraßen und an vielen Haltestellen lässt einen früheren Beginn nicht zu. Im Stadtgebiet wird zunächst ein spezielles Bedarfsnetz bedient – bestehend aus befahrbaren Abschnitten der MetroBus-Achsen sowie ausgewählter Stadtbuslinien.
„Die Schnee- und Eismassen an den Straßenrändern und an vielen Haltestellen lassen einen sicheren Betrieb im regulären Stadtbusnetz noch nicht zu“, erläutert Stadtwerke- Verkehrsbetriebsleiter André Kränzke. Zwar hätten mehr als sechzig Stadtwerke- Busfahrer seit den Morgenstunden viele Haltestellen vom Schnee befreit. Für einen durchgängig sicheren Betrieb auf den jeweiligen Linien müssten aber noch einige weitere Haltestellen geräumt werden. „Wir werden daher mit einem speziellen Bedarfsnetz starten und das am morgigen Mittwoch zunächst vorab abfahren und auf Sicherheit testen.“
Bedarfsnetz online
Das Bedarfsnetz verknüpft befahrbare Abschnitte verschiedener Linien und soll so alle Osnabrücker Stadtteile anbinden. „Wir arbeiten daran, diesen Bedarfsplan inklusive Fahrzeiten bis Donnerstag online auf der VOS-Webseite abzubilden und die Fahrten auch im VOSpilot zu kennzeichnen“, so Kränzke weiter. Zudem werden zunächst ausschließlich Solowagen unterwegs sein. „Gelenkbusse haben es mit ihrem Heckantrieb wesentlich schwerer bei diesen Witterungsverhältnissen mit Eisglätte unter der Schneedecke.“
Für das übrige VOS-Gebiet im Landkreis entscheidet sich kurzfristig, ob ein reduzierter Linienverkehr bereits ab dem morgigen Mittwoch aufgenommen werden kann. Aktuelle Informationen gibt es auf den digitalen Kommunikationsmedien der VOS.
PM/Stadtwerke Osnabrück