Social Media

Suchen...

Service

Umziehen ohne Stress: Diese Tipps erleichtern den Wohnungswechsel

Viele Menschen, die umziehen möchten, kennen das Problem: Eigentlich freuen sie sich darauf, in Zukunft an einem anderen Ort zu wohnen. Sie wissen jedoch auch, dass ein Umzug mit vielen verschiedenen Herausforderungen verbunden sein kann. Besonders praktisch ist in diesem Zusammenhang natürlich, dass es einige Tipps gibt, auf deren Basis sich alles etwas vereinfachen lässt.

Die folgenden Abschnitte liefern mehrere Inspirationen, die dabei helfen können, Stress beim Umzug zu vermeiden. Aufgrund der Tatsache, dass jeder Haus- und Wohnungswechsel jedoch individuell ist, gilt es natürlich auch immer, spezifische Charakteristika zu erstellen und To-do-Listen zu schreiben, die diese auch bis ins Detail berücksichtigen.

Tipp Nr. 1: Ein angemietetes Lager

Ein angemietetes Lager wird nicht nur für Unternehmen interessant, die sich vorgenommen haben, im Alltag flexibler zu sein. Auch Menschen, die gerade umziehen, können zum Beispiel ein Self-Storage in Bielefeld mieten und auf diese Weise von den Vorteilen profitieren, die zusätzliche Areale bieten.


Wer sich dann nicht sicher ist, ob er ein bestimmtes Möbelstück aussortieren möchte oder nicht oder wer sich auf der Suche nach Stauraum befindet, bis es an der Zeit ist, alles in die neue Wohnung zu fahren, hat im Lager die passende Anlaufstelle gefunden. Nun gilt es nur noch, sich für einen Anbieter zu entscheiden, der die Möglichkeit bietet, kleine beziehungsweise große Lagerflächen kurz- und/oder langfristig anzumieten.

Tipp Nr. 2: Eine variable To-do-Liste

Die To-do-Listen, die im Rahmen eines Umzugs abgehakt werden, sind in der Regel nicht in Stein gemeißelt. Das bedeutet: Auch dann, wenn eine Liste an einem Tag perfekt wirkt, zeigt sich häufig am nächsten Tag, dass noch ein wichtiger Punkt gefehlt hat.

Dementsprechend ist es umso wichtiger, Dokumente dieser Art variabel zu halten, um immer wieder optimal auf neue Herausforderungen eingehen zu können. Viele Inspirationen hierzu finden sich unter anderem im Internet. Sie können letztendlich dabei helfen, sich den Traum vom individuellen Wohnen mit persönlicher Note von Anfang an zu erfüllen.

Tipp Nr. 3: Die Zusammenarbeit mit einem verlässlichen Umzugsunternehmen

Selbstverständlich ist auch ein verlässliches Umzugsunternehmen dazu in der Lage, den Wohnungswechsel von A nach B so unkompliziert wie möglich werden zu lassen. Und keine Sorge! Diejenigen, die einen entsprechenden Dienstleister beauftragen, sind selbstverständlich nicht dazu gezwungen, alles aus der Hand zu geben.

Die meisten Anbieter ermöglichen es ihren Kunden heutzutage, sich individuelle Pakete zusammenzuschnüren, um genau festzulegen, welche Arbeiten abgegeben und welche in Eigenregie erledigt werden sollen.

Wer im Rahmen seines Umzugs Geld sparen möchte, sollte klassische Aufgaben, wie das Packen und Beschriften von Kisten und Ähnliches, selbst übernehmen. Besonders große und schwere Gegenstände, wie zum Beispiel Klaviere, sind in der Regel in den Händen von Profis und deren Equipment am besten aufgehoben.

Tipp Nr. 4: Nachsendeantrag stellen

Um sicherzustellen, dass die Post wirklich am neuen Wohnort ankommt, bietet es sich definitiv an, einen Nachsendeantrag zu stellen. Genau das nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, sorgt jedoch dafür, dass die umgezogenen Personen für potenzielle Absender erreichbar bleiben.

Wenn sich die Hektik des Umzugs am neuen Wohnort gelegt hat, ist immer noch Zeit, um die neue Anschrift publik zu machen, und beispielsweise Onlineshop-Betreibern, Freunden und Bekannten die entsprechenden Daten mitzuteilen.

Tipp Nr. 5: Freunde um Hilfe bitten

Wer sich nicht allein um seinen Umzug kümmern muss, kann oft viel Zeit und Mühe sparen. In vielen Cliquen gehört es fast schon zum guten Ton, seinen Freunden und Bekannten beim Kistenpacken, beim Schleppen und beim Einrichten der neuen Wohnung zu helfen.

Dementsprechend ist es definitiv ratsam, sich im Vorfeld darüber zu erkundigen, wer am Umzugstag gegebenenfalls unterstützend tätig werden kann. Um das Ganze noch etwas attraktiver zu gestalten, lohnt es sich häufig, Umzugsaktivitäten zu einer Art „gemütliches Beisammensein“, zum Beispiel das Grillen auf dem Balkon, werden zu lassen. Bei kühlen Getränken und dem ein oder anderen Snack arbeitet es sich häufig ohnehin leichter.