Social Media

Suchen...

Service

Online-Dating: Wie Sie beim ersten Treffen einen guten Eindruck machen

Symbolfoto: Unsplash

Online-Dating ist eine beliebte und praktische Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen. Schließlich muss man dafür nicht einmal vor die Tür gehen. Wenn es gut läuft, kommt es früher oder später natürlich aber auch zu einem ersten Treffen in der realen Welt. Doch wie

gestaltet man ein erstes Date nach einem virtuellen Flirt? Welche Faktoren sind wichtig, um einen guten Eindruck zu machen und die Chemie zu testen? In diesem Artikel gibt es einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, das erste echte Treffen zu einem positiven Erlebnis zu machen.

Die Wahl des perfekten Ortes: Ein entscheidender Startpunkt

Wenn die Partnersuche online erfolgreich war und man mit dem potenziellen zukünftigen Partner schließlich ein Treffen in der realen Welt verabredet, spielt natürlich der Ort des ersten Dates eine entscheidende Rolle. Gleich zu sich nach Hause einzuladen kann abschreckend wirken. Ein neutraler, öffentlicher Ort schafft hingegen eine entspannte Atmosphäre und bietet beiden die Möglichkeit, sich wohl und sicher zu fühlen.


Cafés, Parks oder Museen sind großartige Optionen. Sie bieten nicht nur eine angenehme Umgebung, sondern auch Gesprächsstoff, der das Eis brechen kann. Wenn sowohl Sie als auch der potenzielle Partner eine Leidenschaft für Sport haben, kann natürlich auch beispielsweise eine Verabredung zum gemeinsamen Joggen genau die richtige Option sein. Vermeiden Sie nur unbedingt zu laute oder abgelegene Orte, da dies die Kommunikation erschweren oder unangenehm sein könnte.

Die zeitliche Planung: Nicht zu lang, nicht zu kurz

Auch die Dauer des ersten Dates ist wichtig. Es empfiehlt sich nicht, gleich einen ganzen Tag miteinander zu planen. Denn auch wenn man sich online vorher wunderbar verstanden hat, könnte es ja sein, dass der Funke beim persönlichen Aufeinandertreffen nicht überspringt.

Eine Stunde ist ein guter Richtwert, um sich kennenzulernen, ohne sich zu langweilen oder zu überfordern. Diese Zeitspanne ermöglicht es, die Chemie zu testen, ohne sich in einem langwierigen Gespräch zu verlieren. Auch eine schöne Laufstrecke lässt sich in dieser Zeit absolvieren. Wenn alles gut läuft, können Sie das Date selbstverständlich auch spontan verlängern oder ein zweites Date arrangieren. Sollte es hingegen nicht passen, können Sie sich nett verabschieden, ohne unhöflich zu wirken.

Kleidung: Authentizität trifft auf angemessenen Stil

Die Wahl der Kleidung ist ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Kleiden Sie sich angemessen für den Ort und die Jahreszeit. Wählen Sie etwas, das Ihnen gefällt und in dem Sie sich wohlfühlen. Vermeiden Sie zu extravagante oder zu schlichte Outfits, die einen falschen Eindruck hinterlassen könnten. Authentizität und persönlicher Stil sind entscheidend.

Einstellung und Kommunikation: Die Balance finden

Seien Sie offen und freundlich, ohne aufdringlich oder distanziert zu wirken. Zeigen Sie Interesse, aber vermeiden Sie es, ausschließlich über sich selbst zu sprechen. Stellen Sie Fragen, aber wählen Sie sie mit Bedacht, um nicht zu persönlich zu werden. Behalten Sie im Hinterkopf, dass es leider auch immer wieder Erpressungen nach Online-Flirts gibt. Daher sollten auch Sie keine persönlichen Dinge preisgeben, die Sie später bereuen könnten.

Ein freundliches Lächeln und eine positive, ehrliche Ausstrahlung sind essenziell. Humor ist eine gute Möglichkeit, eine lockere Atmosphäre zu schaffen, aber achten Sie darauf, nicht zu albern oder zu sarkastisch zu wirken.

Themenwahl: Gemeinsamkeiten finden, Grenzen respektieren

Die Auswahl der Gesprächsthemen ist eine heikle Angelegenheit. Konzentrieren Sie sich auf gemeinsame Interessen, Hobbys und Werte, um eine positive Verbindung herzustellen. Vermeiden Sie kontroverse oder sensible Themen wie Politik, Religion oder vergangene Beziehungen. Über diese Themengebiete können Sie immer noch sprechen, wenn Sie die andere Person nach ein paar weiteren Treffen besser einschätzen können.

Ein erfolgreiches erstes Date lässt sich nicht erzwingen. Jedes Date ist einzigartig und es ist von vielen Faktoren abhängig, ob daraus mehr wird. Die eben genannten Tipps sollen daher auch nur als Orientierung dienen, um die Chancen auf einen positiven Eindruck zu erhöhen.