Social Media

Suchen...

Service

So verwenden Sie eine Visionstafel für Projekte

Die Visionstafel, oder das Vision Board, ist eine Zusammenstellung von Bildern, Grafiken und Texten, um Projekte und Ziele zu veranschaulichen.

Wenn Sie ein Vision Board erstellen, inspirieren Sie sich selbst und sorgen für die nötige Motivation, um bestimmte Aufgaben und Ziele zu erreichen.

Worum geht es bei einer Visionstafel?


Bei einer Visionstafel geht es darum, Ziele und Objektive anschaulich zu präsentieren.

Diese visuelle Darstellung besteht in der Regel aus einer Collage aus Bildern, Worten und Symbolen, die die Ziele und Vorstellungen eines Projektes widerspiegeln.

Wenn Sie eine Visionstafel für ein bestimmtes Projekt erstellen, konzentrieren Sie sich auf die Verwirklichung dessen, was Sie erreichen möchten.

Auswahl des Projekts und Festlegung klarer Ziele

Bevor Sie Ihre Visionstafel erstellen, ist es wichtig, dass Sie ein bestimmtes Projekt auswählen, mit dem Sie sich befassen möchten.

Es könnte sich um ein berufliches oder persönliches Projekt handeln. Ganz wichtig ist, dass Sie sich im Klaren darüber sind, was Sie erreichen möchten. Das ist der erste Schritt. Setzen Sie klare und messbare Ziele, um die nachfolgenden Schritte zu erleichtern.

Das Sammeln von Materialien

Sammeln Sie Informationen, Bilder, Zitate und andere Materialien, die mit den Zielen Ihres Projekts übereinstimmen. Diese Elemente sollten einen visuellen Überblick verschaffen und Sie gleichzeitig inspirieren. Natürlich können Sie diese Elemente sowohl auf einer Tafel oder Pinnwand als auch auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC erstellen.

Der Zweck der Visionstafel besteht darin, eine visuelle Darstellung zu schaffen, die Sie motiviert und Ihnen eine klare Vorstellung der Ziele verschafft.

Erstellen der Visionstafel

Die Erstellung der Visionstafel kann recht einfach oder auch sehr aufwändig sein. Verwenden Sie eine Pinnwand, Pappe oder eine digitale App, je nach Ihrer Vorliebe. Ordnen Sie die Materialien sinnvoll an, verwenden Sie Farben, Texturen und eine Anordnung, die für Sie Sinn macht. Fügen Sie Bilder ein, die die Ziele des Projekts repräsentieren, und Wörter, die das einfangen, was Sie erreichen möchten.

Regelmäßige und gezielte Visualisierung

Die fertige Visionstafel ist nur der Anfang! Es ist am besten, immer wieder etwas zur Visualisierung hinzuzufügen. Nehmen Sie sich auch jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um sich auf Ihre Visionstafel zu konzentrieren. Visualisieren Sie Ihre Ziele, spüren Sie die Emotionen, die mit dem Erfolg des Projekts verbunden sind, und lassen Sie sich dadurch zu konkreten Handlungen in Richtung Ihrer Ziele inspirieren.

Positive Affirmationen einbeziehen

Bei der Erstellung Ihrer Visionstafel sollten Sie positive Affirmationen in Bezug auf das Projekt einbeziehen. Diese Affirmationen sind kraftvolle Aussagen, die eine positive Denkweise stärken. Wenn Ihr Projekt beispielsweise eine gute Teamarbeit voraussetzt, könnte eine positive Affirmation lauten: „Unser Team hat die Fähigkeiten und die Entschlossenheit, um gemeinsam für Erfolge zu sorgen.“ Sie könnten dann z. B. auch Bilder von Ihrem Team hinzufügen, wie es Erfolge feiert.

Teilen mit der Gemeinschaft oder Partnern

Wenn das Projekt auch andere Menschen betrifft, könnte die Visionstafel die Beteiligung stärken und die Teammitglieder mit einbinden. Durch das visuelle Teilen der Projektziele entsteht eine kollektive Vision, die alle Beteiligten inspirieren kann.

Anpassen der Tafel bei Änderungen

Projekte sind immer mit Veränderungen und Anpassungen verbunden. Wenn sich die Ziele oder der Fokus des Projekts im Laufe der Zeit ändern, können Sie Ihre Visionstafel ganz einfach anpassen. Das Tool, das Sie dafür verwenden, sollte flexibel sein und sich schnellen Veränderungen anpassen können, egal ob Pinnwand, Tafel oder App.

Feiern Sie Erfolge

Wenn Sie Meilensteine und Erfolge in Ihrem Projekt erreichen, sollten Sie das feiern!  Das hilft unter anderem dabei, Fortschritte zu erkennen und eine positive Einstellung zu behalten. Sie könnten Ihre Erfolge auch visuell oder in Textform auf der Visionstafel festhalten. Dies stärkt nicht nur die positiven Gedanken, sondern inspiriert auch.

Visualisierung ist ein unheimlich kraftvolles Tool

Visionstafeln können wichtige Hilfsmittel sein. Sie bieten nicht nur eine klare visuelle Darstellung Ihrer Projekte, sondern sind auch eine ständige Erinnerung daran, dass Sie Ihre Ziele verwirklichen können.