Social Media

Suchen...

Lokales

Weitere WiO-Wohnprojekte im Landwehrviertel: 101 neue Wohnungen bis 2025

Einen Überblick über den aktuellen Baufortschritt der WiO-Projekte im Landwehrviertel verschafften sich jetzt (v.l.) Wigand Maethner (WiO-Geschäftsführer), Marco Lange (Leiter Immobilienentwicklung SWO), Daniel Waschow (Vorstandsvorsitzender Stadtwerke Osnabrück), Susanne Hambürger dos Reis (Aufsichtsratsvorsitzende WiO) und Dr. E.h. Fritz Brickwedde (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender WiO). Foto: Stadtwerke Osnabrück AG

Osnabrück. Die kommunale Wohnungsgesellschaft WiO setzt ihre Wohnungsbauprojekte fort. Nach Fertigstellung aller 145 Wohnungen in der Großen Eversheide bis Jahresende beginnen im Landwehrviertel die Bauarbeiten für weitere 101 Wohnungen. Die neuen Wohngebäude entlang der Quebecallee sollen bis 2025 bezugsfertig sein.

Die WiO reagiert auf die steigende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Osnabrück und schafft 80 Prozent geförderten Wohnraum. Dieser erfordert einen Wohnberechtigungsschein, dessen Antrag online im Serviceportal der Stadt Osnabrück gestellt werden kann. Die neuen Wohnungen werden barrierearm gebaut, und rollstuhlgerechte Einheiten sind ebenfalls vorgesehen. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant, und die Wärmeversorgung erfolgt über ein Nahwärmenetz der Stadtwerke Osnabrück, unterstützt durch PV-Anlagen auf den Dächern.

PM/Stadtwerke Osnabrück AG