Osnabrück. Die Stadt Osnabrück plant den Bau einer neuen Sporthalle an der Rosenplatzschule. Die bisherige Halle, erbaut im Jahr 1956, entspricht nicht mehr den heutigen Standards. Daher soll an gleicher Stelle eine moderne Sporthalle errichtet werden. Die Arbeiten beginnen Mitte August mit der Schadstoffsanierung, gefolgt von der Entkernung der alten Halle. Der Abriss wird voraussichtlich während der Herbstferien stattfinden, woraufhin der Neubau beginnen kann.
Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse ist geplant, eine Einfeld-Sporthalle zu errichten. Diese wird im Passivhausstandard gebaut und im Erdgeschoss alle erforderlichen Bereiche für die Nutzerinnen und Nutzer barrierefrei zugänglich machen. Das Dach der neuen Halle wird teilweise mit einer extensiven Begrünung versehen, während auf der anderen Hälfte eine Photovoltaik-Anlage installiert wird. Für die Wärmeerzeugung werden Luft-Wasserwärmepumpen auf dem Dach aufgestellt.
Der gesamte Neubau, inklusive Planungskosten, beläuft sich auf etwa vier Millionen Euro. Zusätzlich kommen noch rund 200.000 Euro für den Abriss der alten Sporthalle hinzu. Während der Bauarbeiten muss die Spichernstraße entlang der Sporthalle halbseitig gesperrt werden, was zur Folge hat, dass auf der gegenüberliegenden Straßenseite die Parkplätze zugunsten der Fahrspur wegfallen. Die Fertigstellung der neuen Sporthalle ist für Anfang 2025 geplant.
PM/Stadt Osnabrück