Social Media

Suchen...

Service

Austausch von Polyoltanks

Quelle: PURPLAN GmbH

Anzeige. Seit jeher werden Polyoltanks aus Schwarzstahl (Carbonstahl) gefertigt. Nach Änderungen der Rezepturen, müssen die Tanks ausgetauscht werden. Dafür bietet PURPLAN aus Wallenhorst bei Osnabrück jetzt die passende Lösung an.

Was sind Polyoltanks? 

Polyoltanks lagern Polyole, eine Gruppe von chemischen Verbindungen, die mehrere Hydroxylgruppen (OH-Gruppen) enthalten. Ab vier Hydroxylgruppen wird dabei allgemein von einem Polyol gesprochen. Die Herstellung von Polyolen erfolgt entweder auf Mineralölbasis oder auf Pflanzenölbasis.

Polyole werden in einer Vielzahl von Anwendungsgebieten eingesetzt, einschließlich der Herstellung von Polyurethanen, die in Schaumstoffen oder Beschichtungen verwendet werden. Daneben werden Polyole für die Herstellung von Klebstoffen und Harzen benötigt und dienen in der Lebensmittelindustrie als Zuckerersatz.


Umrüsten auf Edelstahl-Tanks

Nach Änderungen an den Rezepturen, würden die Schwarzstahl-Tanks korrodieren und zu rosten beginnen. Aus diesem Grund wird ein Umrüsten auf rostfreie Edelstahltanks nötig. Auch die gesamten Rohrleitungen, Pumpen oder Armaturen müssen ausgetauscht werden.

PURPLAN bietet Austausch an

PURPLAN aus Wallenhorst bietet das Umrüsten auf Edelstahltanks an. Dabei führt das Unternehmen einen Anlagen-Scan durch, der die bestehenden Tanks exakt abbildet. Dieses Verfahren erlaubt eine maßgeschneiderte Vorfertigung, sodass sich die Montagephase der Umrüstung auf ein Minimum verkürzt.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.purplan.com/anlagen/tanklager/polyoltanks