Osnabrück. Blut spenden kann Leben retten. Etwa fünf bis sechs Millionen Blutbeutel werden in Deutschland jedes Jahr benötigt, um die medizinische Versorgung zu gewährleisten. Wie wichtig es ist, dass Blutbanken gut gefüllt sind, zeigt sich vor allem in den Ferienmonaten, wenn viele Blutspender in den Urlaub fahren. Oft fehlt es dann an Nachschub, so dass geplante Operationen häufig verschoben werden müssen.
Mit dem Blutspendetag am Freitag, 20. Juli 2018 möchte das Deutsche Rote Kreuz zusammen mit den KÖRPERWELTEN auf die wichtige Bedeutung von Blut für die menschliche Gesundheit aufmerksam machen und zum Blutspenden in der OsnabrückHalle aufrufen.
Alle Spender erhalten an diesem Tag eine Freikarte für die Ausstellung „KÖRPERWELTEN – Eine Herzenssache“, die sie gleich im Anschluss oder an einem beliebigen anderen Tag einlösen können. Als zusätzliches Dankeschön für ihren Einsatz bekommen Sie außerdem ein Exemplar von Gunther von Hagens’ Biografie „Der Grenzgänger“ geschenkt.
„Ohne Blut sind wir nicht lebensfähig. In unserer Ausstellung zeigen wir, welche Wichtigkeit unser Blut für die einzelnen Funktionsbereiche des Körpers und im Zusammenhang mit Krankheiten besitzt. Der Blutspendetag ist eine gute Gelegenheit, sich das wieder in Erinnerung zu rufen und unsere Besucher für das Thema zu sensibilisieren“, sagt Dr. Angelina Whalley, Kuratorin der KÖRPERWELTEN.
DRK-Blutspendetag im Rahmen der KÖRPERWELTEN Osnabrück
Wann: Freitag, 20. Juli 2018 von 9–16 Uhr
Wo: OsnabrückHalle, Raum 1-3, Schlosswall 1-9, 49074 Osnabrück
