Social Media

Suchen...

Lokales

Landfrauen übergeben Erntekrone an Landrätin Anna Kebschull

Landrätin Anna Kebschull (links) begrüßte vor dem Kreishaus Osnabrück die Landfrauen der Region Osnabrück. Grund für den Besuch war die Überreichung der Erntekrone. Foto: Landkreis Osnabrück, Henning Müller-Detert

Osnabrück. Alle guten Dinge sind drei: Bereits 2003 und 2016 zierte die Erntekrone der Landfrauen aus der Region Osnabrück das Kreishaus Osnabrück. Nun überreichten die Landfrauen den Kranz an Landrätin Anna Kebschull.
Die Erntekrone steht symbolisch für die vier Jahreszeiten und der verbindende Kranz für das immer Wiederkehrende. Sie wird seit 2002 an eine Persönlichkeit im oder aus dem Osnabrücker Land überreicht. In diesem Jahr wurde sie gebunden von den Landfrauen aus Dissen, Bad Rothenfelde und Hilter. Mit der Erntekrone wollen die Landfrauen die Bedeutung der Landwirtschaft für die Lebensmittelherstellung aufmerksam machen. Dazu möchten sie die Wertschätzung für Lebensmittel vermitteln. So beteiligen sich die Landfrauen auch an der Aktion „Deutschland rettet Lebensmittel!“.
Der Landkreis Osnabrück steht in engem Austausch mit den Landwirten aus der Region. So wurde der Gesprächskreis Landwirtschaft ins Leben gerufen. Kebschull sagte, dass der Landkreis mit dazu beitragen wolle, die regionalen Betriebe zu unterstützen.
Einig war sich die Runde zudem, an allgemeinbildenden Schulen das Fach „Ernährungs- und Verbraucherbildung“ einzuführen, damit junge Menschen frühzeitig Alltagskompetenzen entwickeln könnten. Die Landfrauen der Region Osnabrück unterstützen eine entsprechende Online-Petition.