Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.645 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.
An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, SAP und Sartorius, am Ende Continental, Beiersdorf und Volkswagen. Bei Conti liegt das Minus daran, dass die Automotive-Sparte unter dem Namen Aumovio jetzt eigenständig an der Frankfurter Börse gestartet ist. Aumovio wird deshalb auch temporär für einen Tag in den Dax aufgenommen.
„Die Marktteilnehmer lassen ihrer Erleichterung über die US-Zinssenkung in den USA und dem weiteren Ausblick der US-Fed freien Lauf“, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Die Investoren fokussierten sich erneut verstärkt auf die Technologietitel. Es ließen sich aber auch zaghafte Käufe bei den Finanz- und Versicherungswerten wahrnehmen, so Lipkow.
„Ob sich der Dax nun ohne große Widerstände in Richtung 24.000 Punkte hocharbeiten kann, muss sich in den kommenden Handelstagen noch zeigen“, fügte er hinzu. „Nach der Notenbanksitzung ist bekanntlich vor der Notenbanksitzung, und so stehen bereits einige wichtige Makrodaten auf dem Programm.“
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagmittag etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1833 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8451 Euro zu haben.
Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 67,45 US-Dollar; das waren 50 Cent oder 0,7 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Foto: via dts Nachrichtenagentur