Belm. Im Rahmen einer Feierstunde in der Kindertagesstätte Astrup wurde jetzt der neue Krippenanbau mit allen Kindern, Eltern und vielen Gästen festlich eröffnet.
„Heute, an einem glücklichen Freitag, dem 13ten, stimmen wir uns auf eine glückliche Zukunft ein“, sagte Kita-Leiterin Ulrike Barlage in ihrer Eröffnungsrede. „Wir kommen hier zusammen, weil wir stolz und froh sind, nach der Bauzeit und so manch widrigen Umständen den Anbau einweihen zu können“. Barlage erinnerte dabei unter anderem auch an die Entstehung des kommunalen Kindergartens im Sommer 1996 und die Erweiterungen zu einer modernen Kindertagesstätte mit Krippenangebot.
2013 gab es den ersten Anbau mit rund 185 Quadratmetern Nutzfläche für eine Krippengruppe mit Ruheraum, Sanitärbereich, Küche und Besprechungsraum. Jetzt sind weitere 450 Quadratmeter für eine Krippen- und eine Regelgruppe mit den erforderlichen Nebenräumen entstanden. In vier Regelgruppen für die zweieinhalb- bis sechsjährigen Kinder und zwei Krippengruppen für die Ein- bis Dreijährigen werden nun insgesamt 130 Kinder von 20 Erzieherinnen und Sozialassistentinnen betreut. Rund 1,66 Millionen Euro hat die Gemeinde Belm in die aktuelle Erweiterung der kommunalen Kindertagesstätte investiert. Mit Baubeginn im März und Richtfest im Juni hat der Anbau insgesamt rund neun Monate gedauert.

Kinder und Erzieherinnen aus allen Kita-Gruppen sorgten mit fröhlichen Kinderliedern für eine gelungene Unterhaltung der zahlreichen Eltern und Gäste bei der Feierstunde zur offiziellen Einweihung des neuen Anbaus an der kommunalen Kindertagesstätte am Astruper Weg in Belm. Foto: Gemeinde Belm/D. Meyer
„Seit 23 Jahren lebt unsere Kita nach dem Grundsatz der Wertschätzung“, betont Kita-Leiterin Ulrike Barlage weiter. „Und wer sich wertschätzt, arbeitet und lacht, lebt gerne miteinander“. Umrahmt wurde der Festakt mit viel Musik und Liedern eines Kinderchors aus allen Kita-Gruppen, die Erzieherinnen tanzten zum Schlager-Klassiker „Marmor, Stein und Eisen bricht“. Grußworte und Glückwünsche sprachen nach Bürgermeister Viktor Hermeler auch Architekt Wilhelm Pörtner und Christian Röhnisch, Schulleiter der Grundschule Belm stellvertretend für alle Belmer Schulen.
Während im Anschluss Eltern und Gäste den Neubau besichtigten, sang und tanzte Kinderliedermacher Christian Hüser aus Meppen mit den Kindern und war mit bekannten Songs und Eigenkompositionen ein Garant für Spaß und gute Laune.
