Bersenbrück Der Bürgertreff in Bersenbrück ist seit zwei Monaten gut etabliert und die Angebote werden von den Bürgerinnen und Bürgern gerne angenommen. Jetzt ist auch ein neuer Standort im DLRG-Heim in Bersenbrück gefunden worden. Hier werden aktuell die Räumlichkeiten renoviert, im Dezember erfolgt der Umzug.
Mit Erfolg hat die Samtgemeinde Bersenbrück durch die Initiative der Seniorenbeauftragten Gabriele Linster beim Land Niedersachsen einen Antrag auf Förderung von Stadt- und Dorftreffs im Rahmen von Gemeinwesenarbeit gestellt, durch die das soziale Miteinander unterstützt werden soll. Jetzt gibt es Dorftreffs in Eggermühlen, Gehrde und Rieste und einen Stadttreff, beziehungsweise Bürgertreff in Bersenbrück.
Nach der Genehmigung des Antrags musste es schnell gehen mit der Umsetzung und auch mit dem Finden passender Räumlichkeiten. Das war nicht so einfach.
Als Übergangslösung wurde in Bersenbrück seit September der Gastraum von Willi Rauf in der Danziger Straße als Bürgertreff genutzt. Die Mitarbeiterinnen Galina Kesler und Birgit Wiethe organisierten Frühstücksrunden, selbstgemachtes Mittagessen, Sitzgymnastik, Spielenachmittage und mehr.
All das gibt es im Dezember dann auch am neuen Standort im DLRG-Heim direkt neben dem Freibad. Hier wird gerade gründlich renoviert. Der rund 60 Quadratmeter große zentrale Raum im Erdgeschoss steht danach als Bürgertreff zur Verfügung, ergänzt durch eine gut eingerichtete Küche und sanitäre Anlagen. „Mit dem DLRG-Heim haben wir einen zentralen Platz in der Stadt gefunden und wir sind glücklich, dass die Kooperation so schnell und mit vielen Übereinstimmungen funktioniert“, freut sich Bürgermeister Christian Klütsch über die gelungene Vereinbarung. „Zudem arbeiten die hiesigen Firmen zeitnah und kooperativ mit uns zusammen, sodass die notwendigen Renovierungsarbeiten zügig vonstattengehen“ ergänzt er.
So hat Peter Kamlage schon mal einige Vorhangstoffe zur Probe mitgebracht und unterhält sich mit Malermeister Wolfgang Schulte über die passende Wandfarbe, während Gabriele Linster mit Phil Wesselkämper von der Stadtverwaltung die nächsten Schritte für die Einrichtung des neuen Bürgertreffs bespricht. Samtgemeindebürgermeister Dr. Horst Baier ist gleichfalls zufrieden mit dem neuen Standort. „Mit den drei Dorftreffs in Eggermühlen, Gehrde und Rieste sowie dem Bürgertreff in Bersenbrück sind wir Vorreiter in Sachen Gemeinwesenarbeit in der ländlichen Region Niedersachsens. Ich hoffe, dass sich diese Projektarbeit über den geförderten Zeitraum hinaus nachhaltig in der Samtgemeinde etabliert. Das wäre ein Generationen übergreifender Gewinn für die Bürgerinnen und Bürger“, macht er deutlich.
Die Mitglieder der DLRG haben noch weitere Räume in ihrem Haus, können aber auch den renovierten Großraum des Bürgertreffs für eigene Veranstaltungen weiterhin nutzen. „Wir sind froh, dass wir mit der Bereitstellung des DLRG-Heims die gute Idee des Bürgertreffs unterstützen können“, erklärt Dr. Wilfried Markus, erster Vorsitzender der DLRG Bersenbrück. „Die zeitlich versetzte Nutzung durch unsere Mitglieder und die Gäste des Bürgertreffs wird sich gut ergänzen“, fügt er hinzu.
Am Samstag, dem 21. Dezember wird der Bürgertreff im DLRG-Heim offiziell eröffnet, parallel zur Weihnachtsparty der Fördergemeinschaft Aktuelles Bersenbrück im Klosterpark. Eine gute Gelegenheit, die frisch renovierten Räumlichkeiten anzusehen und sich über das aktuelle Programm zu informieren.
Um den Bürgertreff aktiv und lebendig zu gestalten, sind alle Bürgerinnen und Bürger Bersenbrücks eingeladen, ihre Ideen und Kompetenzen einzubringen und sich vielleicht sogar ehrenamtlich zu engagieren.
