Social Media

Suchen...

Lokales

Stadt Osnabrück entfernt Liebesschlösser von Brücken

Sie müssen entfernt werden: Die sogenannten Liebesschlösser richten an einigen Osnabrücker Brücken – wie hier der Conrad-Bäumer-Brücke – Schäden an. Foto: Stadt Osnabrück, Simon Vonstein

Osnabrück. In den vergangenen Jahren ist es Mode geworden, dass Paare an Brückengeländern sogenannte Liebesschlösser anbringen. Diese an den Geländern angebrachten Schlösser können jedoch die Stahlseile und Verzinkungen beschädigen.
Zudem bildet sich Rost. Hängen sehr viele Schlösser an einem Stahlseil, sind außerdem Schäden durch das hohe Gewicht die Folge. Die Technischen Betriebe der Stadt beginnen deshalb am Dienstag, 11. September, damit, die Liebesschlösser an den Hasebrücken im Stadtgebiet zu entfernen. Start ist an der Angersbrücke.
Die Mitarbeiter der im städtischen Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement angesiedelten Technischen Betriebe werden die Schlösser sammeln und einlagern. Verliebte, die ihr Schloss dann nicht mehr an einer der Brücken vorfinden, können sich bei Udo Rietmann, Telefon 0541 3234215, melden, um einen Termin zur Abholung zu vereinbaren.