Osnabrück. Sicherheitstraining für Auto und Motorrad, Angebote für Fahranfänger und Senioren: Der Landkreis Osnabrück hat verschiedene Bausteine entwickelt, um für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Nun startet eine weitere Aktion: 30 Banner mit der Aufschrift „Runter vom Gas“ werden an Brücken aufgehängt. Sie appellieren an die Verkehrsteilnehmer, ihre Fahrweise zu überprüfen.
Bei „Runter vom Gas“ handelt es sich um eine bundesweite Verkehrssicherheitskampagne von Verkehrsministerium und Deutschen Verkehrssicherheitsrat. Die Partner stellten dem Landkreis auch die auffälligen Brückenbanner zur Verfügung: „Das Konzept passt sehr gut zur Vorgehensweise des Landkreises Osnabrück. Wir wollen nicht nur mit Kontrollen für mehr Verkehrssicherheit sorgen, sondern auch mit Präventivaktionen auf die Verkehrsteilnehmer zugehen“, sagt Kreisrat Winfried Wilkens.
Die Standorte für die Banner wurden bereits ausgewählt. Dazu gehören insbesondere Bundes- und Landesstraßen, auf denen häufig deutlich überhöhte Geschwindigkeiten gefahren werden. Die Banner bleiben mehrere Monate hängen.
Die Zahl der Verkehrsunfälle ist im Landkreis Osnabrück in den ersten fünf Monaten dieses Jahres gegenüber 2017 weitgehend konstant (plus 1,37 Prozent). In den ersten fünf Monaten des Jahres kamen auf den Straßen im Landkreis Osnabrück sechs Menschen ums Leben, genauso viele wie im gleichen Vorjahreszeitraum. Nicht angepasste Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen.
Die Kampagne „Runter vom Gas“ gibt es bereits seit 2008. Sie thematisiert nicht nur unangepasste Geschwindigkeit, sondern viele relevante Unfallursachen und -risiken, wie Alkohol am Steuer, Ablenkung, gefährliches Überholen und ungenügender Sicherheitsabstand. Zudem macht sich die Kampagne für das Anschnallen in Kraftfahrzeugen und das Tragen von Fahrradhelmen stark.
