Die Inflationsrate in Deutschland bleibt im November voraussichtlich wie im Vormonat bei 2,3 Prozent.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach bisher vorliegenden Ergebnissen...
Die Inflationsrate in Deutschland bleibt laut Schätzung des Statistischen Bundesamtes im November bei 2,3 Prozent. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.
Das Westfernsehen hat laut einer neuen Studie den Tabakkonsum in der ehemaligen DDR angekurbelt – und zwar insbesondere bei Frauen. Dort, wo Westfernsehen empfangen...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) warnt seine Parteikollegen davor, über die Idee einer Minderheitsregierung zu spekulieren.„Alle, die von Minderheitsregierung reden, meinen eigentlich eine informelle...
Osnabrück (ots) - Am Mittwoch kam es gegen 18:00 Uhr am Schloßwall, Ecke Neuer Graben, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 19-jähriger Osnabrücker befuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Pedelec den Schloßwall in Fahrtrichtung Neuer Graben. Nach ...
Osnabrück (ots) - Seit Sommer 2024 kommt es in der Gemeinde Glandorf immer wieder zu vorsätzlich gelegten Kleinbränden. Insgesamt registrierte die zuständige Polizei aus Georgsmarienhütte bis heute knapp 20 Brände, die Sachschäden ...
Osnabrück (ots) - Am Mittwochabend, gegen 21:15 Uhr, wurde der Polizei eine verdächtige Person in einer Tiefgarage an der Straße Johannisfreiheit gemeldet. Der Hinweis deutete darauf hin, dass sich der Mann an dortige Autos zu schaffen machte. An ...
Tüfteln, staunen, ausprobieren: Zur Eröffnung der "Technothek" am Nikolaustag, 6. Dezember, laden der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) und die Stadtbibliothek Osnabrück" in die Kinder- und Jugendbibliothek, Markt 1, ein. Das neue Angebot richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche, die Lust haben, die Welt der Technik und Naturwissenschaften auf spielerische Weise kennenzulernen. Vom Kugelbahnbau […]
Wegen einer Personalversammlung sind am Mittwoch, 3. Dezember, in der Zeit von 8.30 bis 13.30 Uhr viele Dienststellen der Stadt Osnabrück nicht oder nur eingeschränkt besetzt. Die Stadt empfiehlt Bürgerinnen und Bürgern an diesem Tag nur mit einem vorher vereinbarten Termin zu erscheinen. Wer keinen Termin hat, sollte eine mögliche Verfügbarkeit vorher bei der entsprechenden Dienststelle erfragen. […]
Am Samstag, 29. November 2025, um 17 Uhr, eröffnet die Kunsthalle Osnabrück den zweiten Teil ihres Jahresthemas „Geister“ mit zwei neuproduzierten Ausstellungen von !Mediengruppe Bitnik und Cornelia Herfurtner. Wiedereröffnet wird zudem die Artothek der Kunsthalle Osnabrück.
Der Dax ist am Mittag verhalten geblieben. Kurz nach 12:30 Uhr stand der Index bei rund 23.760 Punkten und damit etwa auf Vortagesniveau.Die Handelsspanne...
Die Bundesregierung will Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu weiterhin nicht nach Deutschland einladen. „Das ist derzeit kein Thema“, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer am...
Die Linke hat die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zur Rentenpolitik scharf kritisiert. „Die Rentenkommission hat jetzt freie Hand für Rentenkürzungen“, sagte Linken-Chefin Ines Schwerdtner dem...
Daten der statistischen Landesämter deuten auf eine insgesamt nahezu unveränderte Teuerungsrate, allerdings mit minimal steigender Tendenz.In Sachsen (2,2 Prozent), Rheinland-Pfalz (2,0 Prozent) und Hessen...
Die Koalition will ihr Rentenpaket mit einer langfristigen Garantie unverändert durch den Bundestag drücken. Das ist eines der Ergebnisse des Koalitionsausschusses, die am Freitagmorgen...
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland hat im November im Vorjahresvergleich zugelegt. Gegenüber dem Vormonat gab es den saisonüblichen Rückgang. Die dts Nachrichtenagentur sendet...
Der Deutsche Landkreistag hat die Bundesregierung aufgerufen, die Kommunen zu entlasten. Trotz der Bundesmittel aus dem Sondervermögen sei in den Kommunen kaum Geld für...
Der deutsche Botschafter in Georgien, Peter Fischer, sieht sich erneut Attacken von georgischen Regierungspolitikern ausgesetzt. Neuerdings steht er im Zentrum eines vermeintlichen „Korruptionsskandals“. Das...
SPD, Grüne und Linke fordern eine Streichung des Paragrafen 218 zum Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen aus dem Strafgesetzbuch. „Die Kriminalisierung prägt das gesellschaftliche Klima, erschwert...
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat sich gegen eine Diskussion um Einsparpotential bei der Verbeamtung von Staatsbeschäftigten gestellt. „Ich glaube, dass das Beamtentum ein wichtiger...
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor unwetterartigen Gewittern im Süden Deutschlands gewarnt. Die Warnung gilt für die Zeit von Freitag, 15 Uhr bis 22...
Der ehemalige Kanzleramtschef Peter Altmaier hat eine positive Bilanz der Flüchtlingspolitik von Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gezogen. „Zwischen 2015 und 2016 sind fast anderthalb...
Der Schauspieler Sky du Mont blickt positiv auf das Ende seiner Schauspielkarriere.„Ich will nie wieder auf ein Dixi-Klo gehen müssen, die ganze Nacht in...
Vor dem Treffen des US-Präsidenten Donald Trump und des russischen Machthabers Wladimir Putin in Alaska an diesem Freitag treten namhafte Politiker der Union, der...
Nach dem Aus von Bahnchef Richard Lutz hat der Linken-Chef Jan van Aken „massive Investitionen“ und eine rechtliche Umwandlung des Bahn-Konzerns gefordert. „Nur den...