Am 10. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München das erste Unentschieden dieser Bundesliga-Saison kassiert. Bei Union Berlin stand es am Samstagnachmittag...
Der FC Bayern München hat erstmals in der aktuellen Bundesliga-Saison ein Unentschieden kassiert. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details von der Partie bei...
Lando Norris hat den fünften Sprint der aktuellen Formel-1-Saison in Brasilien gewonnen.Der McLaren-Pilot startete von der Pole-Position und konnte seine Führung bis zum Ende...
Die IG Metall hat Politik und Wirtschaft aufgefordert, eine „zweite Deindustrialisierung“ in Ostdeutschland mit allen Mitteln zu verhindern. In einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung...
Der frühere Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, fordert bei der Reform des Bürgergelds gesetzliche Änderungen, um Sozialmissbrauch durch kriminelle Banden einzudämmen. „Die...
Der Abwärtstrend bei der Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im September nicht fortgesetzt. Der Grund dafür sind die verbesserten Einkommenserwartungen, wie aus dem am...
Im Jahr 2023 hat ein Professor an einer deutschen Universität durchschnittlich 332.200 Euro Drittmittel eingeworben. Das waren zwei Prozent oder 5.800 Euro mehr als...
Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Juli 2025 gegenüber Juni 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,9 Prozent gestiegen.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am...
Homeoffice hat sich in Deutschland auch nach der Covid-19-Pandemie weiter etabliert, wird jedoch an weniger Arbeitstagen genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstätigen...
Nach den jüngsten Zwischenfällen mit Drohnen im Luftraum europäischer Staaten sieht das Bundesinnenministerium eine verschärfte Gefahrenlage in Deutschland.„Die Bedrohungslage durch Drohnen entwickelt sich dynamisch...
Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hellt sich auf. Die Ifo-Exporterwartungen stiegen im September deutlich auf +3,5 Punkte, nach -3,0 Punkten im August.„Ein nachhaltiger...
Als Reaktion auf neue Realitäten in Märkten wie Europa und Amerika erwägt der Volkswagen-Konzern, ein einheitliches Betriebssystem für Elektro- und Verbrennerfahrzeuge zu entwickeln.„Wir prüfen...