Im Jahr 2023 hat ein Professor an einer deutschen Universität durchschnittlich 332.200 Euro Drittmittel eingeworben. Das waren zwei Prozent oder 5.800 Euro mehr als...
Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Juli 2025 gegenüber Juni 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,9 Prozent gestiegen.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am...
Homeoffice hat sich in Deutschland auch nach der Covid-19-Pandemie weiter etabliert, wird jedoch an weniger Arbeitstagen genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstätigen...
Nach den jüngsten Zwischenfällen mit Drohnen im Luftraum europäischer Staaten sieht das Bundesinnenministerium eine verschärfte Gefahrenlage in Deutschland.„Die Bedrohungslage durch Drohnen entwickelt sich dynamisch...
Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hellt sich auf. Die Ifo-Exporterwartungen stiegen im September deutlich auf +3,5 Punkte, nach -3,0 Punkten im August.„Ein nachhaltiger...
Als Reaktion auf neue Realitäten in Märkten wie Europa und Amerika erwägt der Volkswagen-Konzern, ein einheitliches Betriebssystem für Elektro- und Verbrennerfahrzeuge zu entwickeln.„Wir prüfen...
Vor dem Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Friedrich Merz hat Thüringens Regierungschef Mario Voigt (beide CDU) ein größeres Engagement des Bundes in den...
Vor der Wahl neuer Bundesverfassungsrichter hat Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann Unterstützung für die drei Kandidaten angekündigt. „Ich unterstütze die drei vorgeschlagenen Personen“, sagte sie dem...
In Dänemark sind in der Nacht zu Donnerstag erneut Drohnen über Flughäfen gesichtet worden. Betroffen waren die Airports in Aalborg, Esbjerg und Sönderborg sowie...
Der Verband kommunaler Unternehmen, in dem zahlreiche Energieversorger organisiert sind, warnt, dass nicht ausreichende Förderung durch den Bund den Ausbau der Wärmenetze untergraben könnte....