Kürzlich veranstaltete der gemeinnützige Verein „nature kids & teens e.V.“ aus Georgsmarienhütte eine Müllsammelaktion an der Hagener Straße. Am Waldrand an der Hagener Straße zwischen Bad Iburg und Hagen beteiligten sich heute fünf Kinder und drei Erwachsene an einer Müllsammelaktion.
Bevor es los ging, waren laut Gruppenleiter Tobias Demircioglu ein paar wichtige Regeln zu beachten: „Die Herbst und Winterzeit sind die besten Jahreszeiten um derartige Aktionen durchzuführen. Wenn man mit einer Horde Kids fernab eines Weges durch die Büsche und Bäume marschiert, stört man während der Brutzeit gerade die Bodenbrüter unter den Vögeln. Deshalb sollten Waldsäuberungsaktionen immer erst im Herbst und Winter (sofern kein Schnee liegt) durchgeführt werden.“
Warnwesten sorgen für Sicherheit
Aber auch an der vielbefahrenen Hagener Straße war Vorsicht vor dem Autoverkehr geboten. „Durch mitgebrachte Warnwesten sorgten wir für gutes «gesehen-werden»“, so Demircioglu. Ausgestattet mit Müllzange, Arbeitshandschuhe und Müllsäcke zogen die Kids zusammen mit drei Erwachsenen los.
Es dauerte gar nicht lange, da waren die ersten Kunststoffe gefunden. Vom „Unterhemd, Hose, T-Shirt bis hin zu reichlich Kunststoff war eigentlich alles mögliche vertreten. Interessant für die Kinder war zudem noch die relativ häufig zu lesenden „Mindest-Haltbarkeits-Daten“ auf den Kunststoffverpackungen. Das älteste Kunststoff lag mindestens schon seit vier Jahren dort. Die Kids hatten trotz des vielen Unrats (immerhin fünf gefüllte Säcke) viel Spaß. Der gesammelte Müll wird von der Stadt Bad Iburg abgeholt.
