Social Media

Suchen...

Lokales

Jede Menge Rekorde beim STADTRADELN 2023

Die Gewinner des STADTRADELNS 2023 ließen wieder Rekorde purzeln. Foto: Stadt Osnabrück, Robert Schäfer

Osnabrück. Zum elften Mal hat Osnabrück am STADTRADELN teilgenommen und erneut beeindruckende Rekorde aufgestellt. Insgesamt haben 3.151 Radlerinnen und Radler in 157 Teams mitgemacht. Während der dreiwöchigen Aktion vom 5. bis 25. Juni wurden beeindruckende 663.944 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Diese Zahlen übertrafen die Ergebnisse des bisherigen Spitzenjahrs 2022 deutlich (2.211 Teilnehmende / 153 Teams / 487.499 Kilometer).

Bei der Preisverleihung am 24. August wurden die besten Einzelteilnehmer geehrt und einige Teampreise vergeben.

Der 1. Platz in der Einzelwertung ging erneut an Carsten Meyer (Team KILOMETERE – Standort Osnabrück) mit beeindruckenden 3.173,4 Kilometern. Das bedeutet, dass er durchschnittlich 150 Kilometer pro Tag geradelt ist, um diese Leistung zu erreichen. Er wird mit einem 200-Euro-Gutschein von Zweirad Bücker belohnt.


Den 2. Platz sicherte sich Gheorge Ghita (vhs Bildungsbiester) mit bemerkenswerten 1.666 Kilometern, dicht gefolgt von Franz Schmutte (Team Schulstiftung Osnabrück) mit 1.508 Kilometern. Herr Ghita erhält einen 100€-Gutschein von Zweiradhaus Dependahl, während Franz Schmutte einen 50-Euro-Gutschein von 2radprofis bekommt.

Das größte Team setzte sich aus Schülerinnen, Schülern und Kollegien zusammen. Das „Team Schulstiftung Osnabrück“ umfasste Schulen wie Domschule, Angelaschule, Ursulaschule, BBS Marienheim, Thomas-Morus-Schule, Drei-Religionen-Grundschule und die Geschäftsstelle. Mit Unterteams für jede Schule motivierten sie sich gegenseitig und erreichten mit 461 Mitgliedern und insgesamt 94.512,5 Kilometern uneinholbar den ersten Platz als größtes Team mit den meisten Kilometern.

Das aktivste Team pro Kopf war hingegen eher klein: Das Team RSG Hellern radelte mit 10 Teilnehmenden und erreichte eine sportliche Leistung von 647,2 Kilometern pro Person.

Die meisten der angemeldeten Teams wählten eine Sonderkategorie, um sich spielerisch zu messen und zusätzliche Motivation zu erhalten. Bei der Preisverleihung wurden repräsentativ für die vielfältigen teilnehmenden Teams folgende Gruppen geehrt:

In der Kategorie „Familien“ war das Team „Los Pedalos“, eine Gruppe von befreundeten Familien aus dem gesamten Stadtgebiet, mit 17 Mitgliedern das größte Team. Sie erradelten insgesamt 3.507,6 Kilometer.

Das Team „Kita Haste radelt“ mag zwar klein sein, aber es war das aktivste Team in der Sonderkategorie „Kindergärten/KiTa“. Die beiden Mitglieder legten jeweils 210,4 Kilometer zurück.

In der Kategorie „Unternehmen/Betriebe“ konnte überraschenderweise das Team „Volkswagen-Osnabrück“ den ersten Platz erreichen. Mit 51 Mitgliedern und insgesamt 12.973,3 Kilometern waren sie das größte Team in dieser Kategorie.

PM/Stadt Osnabrück