Osnabrück. Es war ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen. Insgesamt 15 Bürgerfunker hatten ihre Radiosendungen beim Wettbewerb um den Bürgerfunkpreis 2018 eingereicht. Bei der Vielzahl an sehr guten Einreichungen entschied sich die Jury kurzerhand dafür, drei Preise und einen Sonderpreis auszuloben.
Die Jury war besetzt mit Bernhard Wellmann, dem Vereinsvorsitzender von OS-Radio, Andreas Bekemeier, Macher des Osnabrücker Stadtblatts und einem echten Radioprofi: Neele Oetken, Leiterin des ffn Studio Osnabrück. Ihr hat das Anhören der vielen unterschiedlichen Sendungen besonders gefallen. In einem Rutsch habe sie alle Beiträge hintereinander gehört und war am Ende erstaunt über die Vielfalt der spannungsgeladenen Sendungen.
Auf das Siegertreppchen schaffte es schließlich Christian Paul, langjähriger und leidenschaftlicher Radiomacher aus Osnabrück. Er ist bereits seit dem Sendestart 1996 dabei und moderierte seitdem viele unterschiedliche Sendungen, bei denen die Musik stets im Mittelpunkt steht: die OS- Radio-Oldie-Charts, Planet Musik oder der OS-Radio Sonntagskult sind nur einige Sendungen davon.
Den 2. Platz belegte Lars Petermann, engagierter Bürgerfunker aus Bramsche. Petermann hat sich im Laufe seiner Zeit als Bürgerfunker zuhause ein eigenes kleines Tonstudio eingerichtet. Dort produziert er seine Sendung „Trackwelle“ und schickt sie übers Internet zur Ausstrahlung ins Sendestudio.
Den 3. Platz belegte die Sendung KUKUKsRUF vom KAOS e.V. Osnabrück. Das Team rund um Max Ciolek ist einmal im Monat bei OS-Radio auf Sendung und berichtet über Kunst und Kultur sowie die Teilhabe von Geringverdienern am kulturellen Leben in Stadt und Landkreis Osnabrück.
Die Erste Kreisrätin Bärbel Rosensträter zeichnete alle Gewinner im Kreishaus am Schölerberg aus. Mit dabei auch der Gewinner des Sonderpreises, Patrick Gerritsen vom Unifunk Osnabrück, der ein höchst professionell gestaltetes Hörspiel beim OS-Radio Bürgerfunkpreis 2018 eingereicht hatte.
OS-Radio 104,8 e.V. ist ein nicht-kommerzieller Bürgerfunksender für Stadt und Landkreis Osnabrück. Neben dem redaktionellen Radioprogramm, das zwischen 6 – 18 Uhr läuft, gibt es von 18 – 22 Uhr Sendungen im Bürgerrundfunk. Diese Sendungen sind von Bürgerinnen und Bürgern selbst produziert und moderiert. Über 200 aktive Bürgerfunkerinnen und Bürgerfunker aus der Region Osnabrück gibt es, die monatlich mit ca. 60 unterschiedlichen Formaten bei OS- Radio 104,8 auf Sendung gehen. Die Bandbreite reicht von abwechslungsreichen Magazinsendungen, über unterschiedlichste Musiksendungen bis hin zu kulturell- gesellschaftlichen Themen der Region.
