Osnabrück. Große Hilfe für die Kleinen: Fünf Förderbescheide in Höhe von zusammen 1,08 Millionen Euro zur Schaffung weiterer Krippenplätze überreichte der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne am Dienstag symbolisch an den Osnabrücker Landrat Michael Lübbersmann.
„Mit weiteren 90 Krippenplätzen im Landkreis Osnabrück kommen wir nicht nur der gestiegenen Nachfrage nach, sondern verbessern gleichzeitig für viele Familien die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, sagte Minister Tonne anlässlich der Übergabe der Förderbescheide im Kreishaus Osnabrück.
„Die bereitgestellte eine Million Euro ist eine bestens angelegte Investition in die Zukunft. Denn mit einem guten Angebot an frühkindlichen Betreuungsangeboten können wir schon bei den Kleinsten den Grundstein für eine spätere erfolgreiche Bildungsbiographie legen. Deshalb wird das Land auch weiterhin intensiv in den Ausbau sowie in die Qualität der Betreuung investieren. Ich freue mich sehr, dass der Landkreis Osnabrück ebenfalls wie die Landesregierung hier einen Schwerpunkt setzt und danke Ihnen für Ihr wichtiges Engagement bei der Bereitstellung hochwertiger Betreuungsangebote im frühkindlichen Bereich“, so der Minister weiter.
Der Osnabrücker Landrat Michael Lübbersmann sagte: „Das Thema Bildung und insbesondere die frühkindliche Bildung sind das zentrale Element des familiengerechten Landkreises Osnabrück. Im Schulterschluss mit den kreisangehörigen Städten, Samtgemeinden und Gemeinden decken wir nicht nur die stetig steigenden Bedarfe der Kinderbetreuung in quantitativer Hinsicht ab, sondern wir haben stets die Qualitätssicherung und die Qualitätsentwicklung fest im Blick. Für die spürbare finanzielle Unterstützung durch das Land bedanke ich mich, auch im Namen aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis. Nur so ist diese wahre Herkulesaufgabe überhaupt zu bewältigen.“
Mit den Fördermitteln vom Land in Höhe von mehr als einer Million Euro werden in der Gemeinde Hagen am Teutoburger Wald 30 neue Krippenplätze im Katholischen Kindergarten St. Christophorus sowie 15 neue Plätze in der Evangelisch-lutherischen Melanchthon-Kindertagesstätte geschaffen. In Belm werden 15 neue Krippenplätze im Kindergarten Astrup und ebenfalls 15 neue Plätze im Kindergarten Vehrte gefördert. Weitere 15 neue Krippenplätze können in Bramsche in der Evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte St. Marien Ueffeln eingerichtet werden.
Die Verbesserung der frühkindlichen Bildung und Betreuung steht ganz besonders im Fokus der Niedersächsischen Landesregierung. Das zeigt insbesondere auch der Haushalt für das Jahr 2019: Erstmals in der Geschichte des Landes steigen die Ausgaben im frühkindlichen Bereich deutlich über eine Milliarde Euro. Exakt 1,227 Milliarden investiert das Land Niedersachen – 240 Millionen Euro mehr als im Jahr 2018. In diesem Betrag enthalten ist auch eine Erhöhung des Finanzhilfesatzes für Krippengruppen von 52 auf 54 Prozent. Für die Jahre 2019 bis 2022 sind hierfür 48,2 Millionen Euro im Haushalt hinterlegt.
In den Jahren 2017 bis 2020 stehen für den Ausbau von bis zu 10.000 zusätzlichen Krippenplätzen in Niedersachsen rund 110 Millionen Euro bereit. Die Förderung erfolgt über die neue Richtlinie zum Ausbau der Betreuungsplätze für unter dreijährige Kinder („RAT V“). Die Kommunen erhalten in den kommenden Jahren zudem über die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Qualität in Kindertagesstätten („QuiK“) rund 300 Millionen Euro, um die Kindergärten im Land mit mehr Personal auszustatten.
In Niedersachsen wurden zum Stichtag 1. März 2017 genau 64.400 Kinder unter drei Jahren in einer Kindertageseinrichtung oder in einer öffentlich geförderten Kindertagespflege betreut. Das waren zehn Prozent mehr als im Vorjahr, als noch rund 58.500 Kleinkinder in einer Krippe oder von einer Tagespflegeperson betreut wurden.
