Osnabrück. Ein neuer Rekord wurde im Marienhospital Osnabrück (MHO) der Niels-Stensen-Kliniken aufgestellt: Das 2000. Baby des Jahres hat das Licht der Welt erblickt, ein historischer Meilenstein für das Krankenhaus.
Karl Wübbolding, mit einem Geburtsgewicht von 3290 Gramm und einer Größe von 53 Zentimetern, kam im frisch gestalteten Kreißsaal des Marienhospitals zur Welt. Die glücklichen Eltern, Dr. Anna Wübbolding und Felix Oberhauser-Wübbolding aus Damme, lobten die angenehme Atmosphäre im MHO sowie das äußerst kompetente und freundliche Team unter der Leitung von Chefarzt Dr. Götz Menke.
Dr. Menke selbst zeigt sich erfreut über die Rekordgeburtenzahl, die nicht nur die Attraktivität des Marienhospitals, sondern auch die hervorragende Arbeit seines Teams widerspiegelt. Die gesteigerte Anzahl von Geburten ist auch darauf zurückzuführen, dass andere Geburtshilfen in Krankenhäusern, wie in Ankum, geschlossen wurden, und Schwangere aus diesen Regionen das MHO als ihre Wahl für die Entbindung wählten. Aktuell ist das MHO das einzige Krankenhaus in Stadt und Landkreis Osnabrück, das gemeinsam mit dem Christlichen Kinderhospital ein sogenanntes Level-1-Perinatalzentrum betreibt, das selbst für die Versorgung von extrem Frühgeborenen (vor der 27. Schwangerschaftswoche) und Risikoneugeborenen ausgelegt ist.
Chefarzt Dr. Menke betont, dass besonders Früh- und kranke Neugeborene eine anspruchsvolle medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau benötigen. Das Perinatalzentrum Level 1 am MHO ist auf die bestmögliche Versorgung von Früh- und kranken Neugeborenen sowie von Risikoschwangeren spezialisiert und befindet sich auf dem modernsten Stand der Technik.
PM/Niels-Stensen-Kliniken