Osnabrück. Die SWO Netz plant in den nächsten Wochen die Verlegung eines neuen Mittelspannungskabels entlang des Dodeshauswegs. Dies führt zur Einrichtung einer halbseitigen Sperrung in diesem Bereich.
Die Baumaßnahme zielt darauf ab, das Stromnetz zu stärken. Die wachsende Anzahl von Wärmepumpen, Ladestationen und einspeisenden PV-Anlagen erfordert eine Erweiterung der Kapazitäten im Netz. Um Osnabrück fit für die Energiewende zu machen, erweitert die SWO Netz kontinuierlich das Stromnetz. Die Trasse wird auch in Zukunft den Limberg-Park mit Strom versorgen.
Im Kreuzungsbereich zur Ellerstraße wird während der kommenden Wochen eine Ampel den Verkehr regeln, da die Ellerstraße hier unterirdisch durchquert wird. Die Arbeiten entlang des Dodeshauswegs finden im Seitenbereich statt. Aufgrund der erforderlichen Sicherheitsabstände ist jedoch eine halbseitige Sperrung notwendig. Der Dodeshausweg wird daher zwischen Ellerstraße und Brandenburger Straße in stadtauswärtiger Richtung zur Einbahnstraße. Die Zufahrt zum Waldfriedhof bleibt aus beiden Richtungen offen, und es gibt keine Einschränkungen für den Linienverkehr. Nach Abschluss dieser Maßnahme ist im Frühjahr 2024 ein zweiter Bauabschnitt bis zum Ickerweg geplant.
PM/Stadtwerke Osnabrück AG