Social Media

Suchen...

Lokales

Nur vereinzelte Änderungen zum Schulbeginn: Fahrpläne im VOS-Gebiet bleiben weitestgehend gleich

Osnabrück. Passend zum Schulbeginn am kommenden Donnerstag, 17. August, steht der obligatorische Fahrplanwechsel in der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) an. Dabei gibt es im Wesentlichen Änderungen in den VOS-Teilgebieten NordOst und Süd, während die Fahrpläne im Stadtverkehr Osnabrück sowie in den VOS-Teilgebieten Ost und Nord nahezu unverändert bleiben.

Die fehlenden Änderungen in diesem Jahr sind auf die bevorstehende neue Genehmigung für den Stadtverkehr in Osnabrück zurückzuführen. Dies hat zur Folge, dass vorerst keine Änderungen vorgenommen werden dürfen. Zudem werden die geplanten Änderungen von Linien im Fördergebiet „Moin+“ mit den dort geplanten neuen Linien kombiniert. Daher wird es zum 5. Februar 2024 sowohl den Start von neuen Linien als auch einen weiteren Fahrplanwechsel geben.

Stadtgebiet Osnabrück

Mit Beginn des neuen Schuljahres werden die MetroBus-Linien wieder im 10-Minuten-Takt fahren. Zudem wird die Haltestelle „Landessozialamt“ auch stadteinwärts von den Linien M5, 12, 17 und N6 angefahren. Diese Änderung gilt auch für die VOS Süd-Linien 462, 463, 464, 465, 466, 467, 468, 469 und N6. Die Haltestelle „P+R Rubbenbruchsee“ soll voraussichtlich bis zum Jahresende in Betrieb genommen werden. Die MetroBus-Linie M2 wird dann ab dieser Haltestelle alle zehn Minuten in die Innenstadt fahren.


VOS NordOst

Es gibt kleinere Veränderungen im Nachtbus-Angebot auf der Linie N276. An Samstagen wechseln die Fahrgäste aus der Gemeinde Bad Essen auf dem Weg nach Osnabrück in Ostercappeln an der Haltestelle „Krankenhaus“ direkt um. Freitags steigen die Fahrgäste aus Bohmte in „Ostercappeln, Krankenhaus“ um.

Auf der Linie N273 werden samstags die ersten Fahrten nach und von Osnabrück gestrichen, da diese Fahrten ab Schwagstorf und Venne über die X275 und ab Vehrte, Icker und Belm über die X273/274 abgebildet werden. Außerdem gibt es auf mehreren Linien Fahrzeitanpassungen.

VOS Süd

In Georgsmarienhütte wird die neue Haltestelle „Oesede, Weidenstraße“ von den Linien 463 und 464 bedient. Die Haltestelle „Holzhausen, Patkenhof“ wird nun auch in Richtung Osnabrück von den Linien M3, 430 und N3 angefahren. Durch Anpassungen der Fahrpläne wird die Verknüpfung an der Haltestelle „Oesede, Gildehaus“ weiter verbessert.

Auf der RegioTakt-Linie 468 wird in Richtung Borgloh der Fahrweg angepasst. Er verläuft nun von „Kloster Oesede, Steinigerturm“ über Ebbendorf bis „Borgloh, Schule“. Damit besteht nun die Möglichkeit, von Ebbendorf nach Borgloh zu gelangen und umgekehrt.

VOS Wallenhorst

Im Bereich der VOS Wallenhorst wird das bereits derzeit gültige verringerte Fahrplanangebot auf Basis eines Beschlusses des Landkreises Osnabrück stabilisiert. Dadurch wird die Zahl der Ausfälle deutlich reduziert.

VOS Nord

Um den Fahrplan an den tatsächlichen Bedarf anzupassen, gibt es lediglich geringfügige Änderungen in den Uhrzeiten und teilweise auch bei den Haltestellen. Zudem werden auf der Linie 696 in Badbergen und auf der Linie 682 in Orthe neue Haltestellen eingeführt.

Elternbegleitaktion für Erstklässler vom 17.08. – 24.08.2023

Parallel zum Fahrplanwechsel startet wie üblich die Elternbegleitaktion für Erstklässler. Im Rahmen dieser Aktion gestalten die Erstklässler aller Grundschulen in Stadt und Landkreis Osnabrück unter einem vorgegebenen Leitmotiv die Elternfahrscheine ihrer Nachfolger. Dadurch können Eltern ihre Schulanfänger in der ersten Schulwoche kostenlos im Bus von und zur Schule begleiten.

PM/Stadtwerke Osnabrück AG