Social Media

Suchen...

Blaulicht

Betrug durch falsche Bankmitarbeiter in Osnabrücker Weststadt

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. In der Weststadt von Osnabrück wurden zwischen Montagmorgen und Mittwochmittag drei Betrugstaten durch falsche Bankmitarbeiter verübt. Die Täter nutzten dabei eine wiederkehrende Masche.

Sie kontaktierten ihre späteren Opfer telefonisch und gaben sich als Sicherheitsbeauftragte ihrer Bank aus. Den Angerufenen wurde vorgespielt, dass eine unberechtigte Abbuchung auf ihrem Konto stattgefunden habe, die nur durch die Verwendung ihrer EC-Karte gestoppt werden könne. In allen Fällen erschienen anschließend von den Betrügern angekündigte Mittäter an den Wohnadressen der Opfer in den Straßen Auguststraße, Schreberstraße und Heinrichstraße, um die Bankkarten zu erhalten. Mit diesen Karten wurden daraufhin mehrere Geldabhebungen an Osnabrücker Bankautomaten vorgenommen, wodurch jeweils ein vierstelliger Schaden entstand.

Die Polizei hat mittlerweile Personenbeschreibungen der Abholer vorliegen und bittet dringend um Zeugenhinweise, die zur Identifizierung der Täter führen könnten. Falls Sie Beobachtungen gemacht haben, melden Sie sich bitte unter den Telefonnummern 0541/327-2115 oder 0541/327-3303 bei der Polizei.


Hier sind die Beschreibungen der Abholer bei den einzelnen Geldabhebungen:

Geldabholung: (Auguststraße, 24.07, 11 Uhr)

  • Männlich
  • Kurze dunkle lockige Haare
  • Schlanke Statur
  • Etwa 170 cm groß
  • Trug Lederjacke und Jeans

Geldabholung: (Schreberstraße, 24.07, 14.15 Uhr)

  • Männlich
  • Ca. 25 Jahre alt
  • Schlanke Statur
  • Dunkle Haare
  • Dunkel gekleidet
  • Sprach hochdeutsch

Geldabholung: (Heinrichstraße, 26.07, 11 Uhr)

  • Ca. 25 Jahre alt
  • Etwa 180 cm groß
  • Schlank
  • Schwarze, kurze Haare
  • Sprach sehr gut deutsch
  • Gepflegtes Äußeres
  • Normale Kleidung

Die Polizei warnt erneut vor Anrufen von falschen Bankmitarbeitern und rät dringend zur Vorsicht. Die Betrüger versuchen das Vertrauen der Geschädigten zu gewinnen, um sie dazu zu bringen, ihre EC-Karten und PIN-Nummern herauszugeben. Echte Bankmitarbeiter werden niemals an der Haustür erscheinen und die Bankkarten verlangen. Wenn Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sind, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrer Bank und der Polizei in Verbindung und erstatten Sie eine Strafanzeige.

PM/Polizei Osnabrück