Social Media

Suchen...

Service

Richtig verpacken macht den Umzug leichter

Jeder ist in seinem Leben wahrscheinlich schon einmal umgezogen. Sei es in die erste eigene Wohnung oder vielleicht auch in die eigenen vier Wände. Solche ein Wohnungswechsel ist mit viel Organisation verbunden.

Das beginnt bereits bei dem Verpacken. Es reicht nicht aus, einfach einen Karton zu schnappen und wahllos Gegenständen darin zu verstauen. Bereits ab der ersten Sekunde wird das Vorhaben deutlich einfacher, wenn alle genau geplant ist.

Die besten Tipps, um den gesamten Hausstand von einem zum anderen Ort zu bekommen, können nicht nur viel Zeit, sondern auch Arbeit sparen. Mit der richtigen Organisation zum perfekten Umzug.


Den Hausstand richtig und nachhaltig verpacken

Geschirr und obendrein Tassen müssen so verpackt werden, dass sie nicht nur sicher, sondern auch heile transportier werden können. Viele Menschen greifen hierbei zu speziellen Verpackungsmaterial wie zum Beispiel Luftpolsterfolie.

Diese belastet nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern hat nachdem Umzug keinen weiteren Zweck. Als Alternative lassen sich zahlreiche Kleidungsstücke sehr gut zum Verpacken umfunktionieren.

Gläser und auch Tassen könne zum Beispiel mit Socken geschützt werden. Diese werden einfach übergestülpt. Damit die Teller sicher im neuen Zuhause angekommen, können diese in Handtücher eingeschlagen werden.

Die Kartons sollten gleichmäßig gepackt werden. Bücher zum Beispiel haben ein sehr hohes Eigengewicht. Ein ganzer Umzugskarton davon kann zu schwer zum Tragen sein. Besser ist es, den Inhalt entsprechend aufzuteilen.

Ein paar Bücher können auf dem Boden der Kiste platziert werden. Der noch freie Stauraum wird dann mit leichten Dingen gefüllt. Außerdem sollte das Gewicht im Karton immer gleichmäßig verteilt werden.

Kleidung, welche sich auf Kleiderbügeln befindet, braucht nicht separat verstaut werden. Schützt man diese zum Beispiel mit einem Bettlaken oder Deckenbezug, dann können sie leicht und sicher mitgenommen werden.

Andere Kleidungsstücke können ebenfalls in den Bezügen transportiert werden. Als Alternative kann man auch zu Plastiksäcken greifen. Beide Varianten sind deutlich effektiver als Kisten oder Kartons.

Das Packen kann bereits Wochen vor dem eigentlichen Umzug erfolgen. Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, sind so aus dem Weg. Zudem braucht man dann nicht seinen gesamten Hausstand an nur einem Tag in sämtliche Kisten zu verpacken.