Social Media

Suchen...

Lokales

Stadt Osnabrück räumt auf: Ab Mitte März wird ein Teil der Radbügel am Hauptbahnhof entfernt

Foto: Henning Hünerbein

Osnabrück. Zum Start der neuen Radstation am Hauptbahnhof am 1. April, wird die Radabstellanlage vor dem Bahnhof gereinigt. Ein großer Teil der alten Radbügel auf der langen Mittelinsel macht Platz für einen neuen Radweg. Die Reinigungs- und Abbau-Aktion beginnt Mitte März.

Dort wo jetzt noch unzählige Räder stehen, von denen einige sehr verwahrlost wirken, entsteht ein sicherer und schöner Fahrradboulevard. Er führt direkt zur Radstation.

Fahrräder, die nicht rechtzeitig von ihren Besitzerinnen oder Besitzern von den Bügeln entfernt werden, werden ein halbes Jahr lang aufbewahrt. Schrotträder werden schneller entsorgt.


Ab dem 15. Februar weisen Plakate und „Lenkerhänger“ am Fahrrad auf die Reinigungsaktion hin. In den einzelnen Reinigungsabschnitten weisen ab Mitte Februar Hinweisschilder auf den Zeitraum der anstehenden Reinigung hin.

Wissenswertes zur Radstation
Die zweitgrößte Radstation in Deutschland kann 2.306 Fahrräder beherbergen. Sowohl Tagesparker als auch Dauerparker finden hier ein passendes Angebot. Eine Fahrradwerkstatt, eine vollautomatisierte Fahrradwaschanlage, Schließfächer und Ladestationen für E-Bikes und Lastenräder sowie Mietfahrräder runden das Angebot ab.

Zum 1. April 2023 geht die Radstation Osnabrück im Parkhaus Bahnhofsgarage in Betrieb. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 5 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag 7 bis 23 Uhr. Ein Stellplatz kostet 90 Cent am Tag, 9 Euro im Monat und 90 Euro pro Jahr. Wer zusätzliche Sicherheit haben möchte, der kann einen persönlichen Stellplatz in einem abgeschlossenen Bereich buchen.

Das Gesamtinvest für den Umbau liegt bei fünf Millionen Euro; mit jeweils 1,3 Millionen Euro wird der Bau der Radstation von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) sowie aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Die restlichen Kosten trägt die OPG (Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft mbH) als Betreiberin der Bahnhofsgarage und Bauherrin mit Unterstützung der Stadt Osnabrück.

Wer sein Fahrrad zukünftig sicher in der neuen Radstation am Hauptbahnhof verwahren will, kann sich auf der Seite www.radstation-osnabrueck.de über den Baufortschritt informieren und über eine E-Mail für weitere Infos anmelden.

PM/Stadt Osnabrück